Communities und Co-Kreation stärken Transfer nachhaltig
21.02.2025 Im Interview mit dem Stifterverband erläutert Prof. Dr. Markus Reihlen das Transferverständnis an der Leuphana. Wichtig sei es, alle Partner von Anfang an in den Gestaltungsprozess von Transferprojekten und -formaten einzubeziehen. Nachhaltig werde Transfer durch die Einrichtung von Communities, in denen sich sich Professor*innen und Praxis- sowie Forschungspartner um bestimmte Themenfelder herum gruppieren und durch Kooperation gemeinsam Impact erzeugen.
Hintergrund
Der Wissens- und Technologietransfer spielt eine entscheidende Rolle an Hochschulen – neben Forschung und Lehre bildet er eine zentrale Säule für Innovation und gesellschaftliche Entwicklung. Um den Austausch zwischen Universitäten und Fachhochschulen zu stärken und gemeinsame Strategien zu erarbeiten, setzt sich der Stifterverband gezielt für diesen Bereich ein. Am 7. November 2024 lud er hochrangige Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen zu einem Netzwerktreffen nach Berlin ein. Ziel war es, Erfahrungen zu teilen, zentrale Erfolgsfaktoren zu definieren und gemeinsam eine zukunftsweisende Transferstrategie zu entwickeln.
Zur Verfügung gestellt vom
