Nachhaltiges Unternehmertum: Paulina Teuscher – Mit 23 Zukunft gekauft

08.09.2025 Mit Anfang 20 suchen viele ihre erste Wohnung. Paulina Teuscher wurde Vermieterin. Heute, mit 27 Jahren, ist die Hamburgerin Immobilieninvestorin – und setzt in einer männerdominierten Branche nachhaltige Akzente.

©Dr. Marietta Hülsmann
„Wir brauchen eine nachhaltige Transformation – und dafür Menschen mit Rückgrat, die auch in Finanzfragen Verantwortung übernehmen“, sagt Paulina Teuscher.

Frauen erhalten deutlich weniger Rente als Männer, einige Studien gehen sogar von bis zu 40 Prozent aus. Paulina Teuscher war gerade Anfang 20 und mitten in ihrer kaufmännischen Ausbildung Marketing bei der Werbeagentur Scholz & Friends, als sie zu grübeln begann: Könnte ihr ein Angestelltenverhältnis allein die Sicherheit geben, die sie suchte? „Was passiert, wenn ich krank werde? Kann ich dann meine Miete noch zahlen? Und wie sieht es im Alter aus? Für mich war klar: Ich will früh versuchen, Vermögen aufzubauen“, erinnert sie sich. Und dann war da ja auch noch der Traum, Unternehmerin zu werden und etwas Eigenes auf die Beine zu stellen.

Paulina Teuscher hörte Podcasts, las alles über Investments und beschloss noch während ihrer Ausbildung, Unternehmerin zu werden. Ihr Interesse an Architektur und Inneneinrichtung lenkte sie schnell auf Immobilien. Paulina Teuscher wollte gestalten und investieren. Aber woher sollte sie das Kapital nehmen? „Ich sparte jeden Cent aus meinem Vollzeitjob und bekam ein Darlehen von der Bank“, beschreibt sie. Mit gerade einmal 23 Jahren kaufte sie ihre erste Wohnung in Bremen, sanierte und vermietete sie. 

„Mit den Einnahmen konnte ich mein Studium an der Leuphana mitfinanzieren. Ich weiß, viele denken: Umweltwissenschaften und Vermieten haben wenig miteinander zu tun. Aber ich kann nachhaltige Akzente setzen und das ist mir wichtig“, sagt Paulina Teuscher. Mittlerweile besitzt sie noch eine zweite Wohnung, nun in Lüneburg: „Beide sind mit Second-Hand-Möbeln eingerichtet und werden mit Ökostrom beliefert“, erklärt die Hamburgerin, die zudem auf nachhaltiges Sanieren setzt.

Das besondere Studienmodell der Leuphana ermöglichte Paulina Teuscher auch Kenntnisse in Wirtschaft zu erwerben: „Im Minor habe ich Digital Business studiert. Mit dem Studienprogramm konnte ich mein Wirtschaftswissen erweitern, was mir auch bei Unternehmensgründungen nützt.“

Auf ihrem eigenen Instagram-Kanal @immoparity, teilt sie ihre Erfahrungen, um besonders unter um junge Frauen für Immobilien-Investitionen zu begeistern: „Traut euch! Finanzen und Immobilien sind keine Männersache“, ruft sie auf. Dennoch sei es nicht immer leicht, gibt Paulina Teuscher zu: „Als Vermieterin muss man für sich einstehen, Grenzen setzen und immer erreichbar sein. Ich bin resistenter geworden und habe gelernt, schwierige Gespräche zu führen. Es ist leider so: Weibliche Vermieter werden weniger respektiert als Männer. Wenn man jung ist wie ich, wird es noch schwieriger.“ 

Aber die Hamburgerin liebt die vielfältigen Herausforderungen und nachhaltiges Unternehmertum:  Bereits während ihres Studiums an der Leuphana war sie knapp ein Jahr lang in einem Forschungsprojekt zum Aufbau einer Social Innovation Community aktiv. Mit 24 gründete sie ihr erstes Impact-Start-up PARU. In nur anderthalb Jahren entwickelten sie und ihr Team das Produkt, launchten eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne und erhielten Auszeichnungen im Wert von über 50.000 Euro.

Parallel gab sie Kurse für FLINTA* an der Leuphana zur finanziellen Unabhängigkeit: „Wir brauchen eine nachhaltige Transformation – und dafür Menschen mit Rückgrat, die auch in Finanzfragen Verantwortung übernehmen“, sagt Paulina Teuscher. Für sie sind Unternehmergeist, finanzielle Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit keine Widersprüche, sondern Wege, um langfristig Wirkung zu erzielen: „Ich möchte andere inspirieren, selbst die Kontrolle über ihre Zukunft zu übernehmen - insbesondere Frauen.“