Zukunftsstadt 2030+
Leuphana Konferenzwoche vom 23. bis zum 26. Februar 2021
Die erste digitale Konferenzwoche lädt zu drei großen Programmpunkten ein: zur studentischen Konferenz, ins Utopie-Studio und zum Zukunftsstadt-Magazin.
Die Konferenzwoche stellt in der Pandemie die Machtfrage: Wie wäre es, Städte und Gemeinden mit größerer demokratischer Handlungsmacht auszustatten – mit mehr Befugnissen und Ressourcen? Mehr Verständigung und Entscheidung vor Ort in den Kommunen könnte die Selbstwirksamkeit der Bürger*innen stärken und die demokratische Kreativität herausfordern. Wie könnten Städte mit mehr Handlungsmacht aussehen? Wer wäre bereit, Macht abzugeben – die Landtage, der Bundestag? Und: Was hat das alles mit einer Republik Europa zu tun?
Der Film zur Konferenzwoche 2021
Als eine*r von gut 1.500 Studierenden aus dem ersten Semester bist du im Oktober 2020 mit der Startwoche „FUTURE:CITIES“ auf dem Campus projektorientiert in dein Studium gestartet. Während der XIV. Leuphana Konferenzwoche präsentierst du deine Einsichten aus dem Modul „Wissenschaft trägt Verantwortung“ der Universität – und der ganzen Stadt.
Gemeinsam mit Akteur*innen aus Politik und Gesellschaft, Wirtschaft und Forschung fragst du danach, was die Stadt der Zukunft auszeichnet. Auf der digitalen Konferenz vom 23. bis zum 26. Februar 2021 lädt dich unser Livestudio jeden Tag zu Keynotes und Magazinen ein. Zu den prominenten Gästen gehören Bundesumweltministerin Svenja Schulze, die Transformationsforscherin Maja Göpel, der Philosoph Richard David Precht, die GRÜNEN-Politikerin Aminata Touré und die Europa-Vordenkerin Ulrike Guérot.
Welche Verantwortung trägst du für die Welt von morgen?
Das Programm
DIGITALE ARENEN UND SEMINARPLENEN
Die Konferenzwoche erfindet sich in jedem Jahr neu. Das liegt diesmal fraglos auch an der Pandemie. Alle Formate gestalten wir diesmal digital. Es liegt aber auch an den Protagonist*innen der Konferenz - den Studierenden im Leuphana Semester: Sie sind es, die die Projektgruppen Sessions und Seminarplenen auch in diesen Zeiten programmatisch bespielen. Und die Bälle annehmen, die ihnen von Gästen und Lehrenden in den Arenen und Workshops zugespielt werden. Unter dem Titel „Alle Macht den Städten“ suchen sie gemeinsam nach den Spielregeln verantwortungsvoller Wissenschaft.
Das ausführliche Programm der Konferenzwoche finden Sie hier.
Die Bilder der Konferenzwoche
Die Gäste
Die Konferenzwoche ist eine Gelegenheit, um mit Gästen aus der ganzen Republik und darüber hinaus zum Thema "Alle Macht den Städten?" ins Gespräch zu kommen. In den Youtube Livestreams können Sie unsere Keynotes, Talks und weiteren Formate verfolgen.
Alle Gäste der Konferenzwoche 2021 finden Sie hier.
Kontakt
konferenzwoche@leuphana.de
Telefon (Mo-Fr 9-18 Uhr):
04131 677 4070
04131 677 4071
Konferenzleitung
- Prof. Dr. Matthias Barth
- Sven Prien-Ribcke, M.A.
Presseanfragen
- Henning Zühlsdorff