Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an der Hochschule

An einer Hochschule kann, wie überall anders auch, sexualisierte Diskriminierung und Gewalt vorkommen.

Wer ist betroffen?

54,7% der weiblichen Studierenden haben gemäß einer Studie von 2011im Hochschulkontext sexuelle Belästigung erlebt. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes geht in einer Metaanalyse von Studien aus Deutschland davon aus, dass etwa jede vierte bis fünfte Frau und jeder zwölfte bis 14. Mann während des gesamten Arbeitslebens von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen war. Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt kann jeder Person widerfahren, unabhängig von Geschlecht und anderen persönlichen Merkmalen.

Info-Video der Leuphana Universität Lüneburg

An der Leuphana Universität Lüneburg findet eine intensive Auseinandersetzung mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt statt. In diesem Video (deutsche & englische Untertitel) beschreiben Universitätsangehörige sowie externe Expert*innen ihre Haltung dazu, erklären, was sexualisierte Diskriminierung und Gewalt ist, und es werden Anlaufstellen an der Universität präsentiert.

Hier finden Sie ein Transkript des Videos.

Richtig oder falsch? Mini-Quiz zum Einstieg

Es lohnt sich, informiert zu sein – damit Sie gut auf sich selbst achtgeben können, damit Sie andere gut unterstützen können und damit Sie stets wertschätzende und produktive Interaktionen an der Hochschule haben. Mit unserem Mini-Quiz können Sie herausfinden, an welchen Stellen Sie Ihr Wissen über sexualisierte Diskriminierung und Gewalt noch vertiefen können.

Kontakt

Dr. Kathrin van Riesen
Universitätsallee 1, C7.323
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1060
kathrin.van_riesen@leuphana.de