Deutschlandweite Werkstatt der Mutigen
01.09.2025 Über 300 Entscheider:innen aus Kommunen, Zivilgesellschaft und Bundespolitik kamen am Mittwoch, 9. Juli, in Berlin zur zweiten bundesweiten Werkstatt der Mutigen zusammen.

Im Mittelpunkt stand eine neue Form der politischen Zusammenarbeit: überparteilich, lösungsorientiert, nah an der kommunalen Praxis. Über 160 „mutige Versprechen“ markieren den Auftakt für konkrete Vorhaben – gemeinsam getragen von Politik und Gesellschaft. Christiane Schenderlein sagt dazu: „Toll, wie hier Macherinnen und Macher mutige Lösungen aus der Region für ganz Deutschland erarbeiten. Für uns als Bund heißt das: Aufmerksam zuhören, gemeinsam gestalten und dann beherzt anpacken. Denn am besten geht’s gemeinsam.“
Für unsere Leuphana Social Innovation Community war unser Community Manager Frederic Penz mit dabei. Zusammen mit Charlotte von Wulffen und den Teams des Utopia Lüneburg und von Diversu hatte die Leuphana Social Innovation Community die erste Lüneburger Werkstatt der Mutigen durchgeführt. In Berlin gab auch Frederic ein mutiges Versprechen: In den nächsten sechs Monaten werden wir eine zweite Werkstatt in Lüneburg durchführen. Auch wieder mit dabei sein sollen dann Dr. Julia Verlinden und Jakob Blankenburg.
Wir werden Sie hier auf dem Laufenden halten, sobald ein nächster Werkstatttermin steht. Wenn Sie gemeinsam mit der Leuphana Social Innovatio Community an einer neuen Form der Zusammenarbeit mitwirken wollen, kontaktieren Sie die Community über LinkedIn, Mail oder kommen Sie zur Communicorn Konferenz am 16. Und 17. September.
Die Leuphana Social Innovation Community setzt sich für eine nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft ein und bringt dafür Akteur*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen. Gestalte mit uns die Zukunft und werde Teil der Community!