Details

Audiorecording: Das Starterset für Einsteiger*innen (Präsenz)

Die Audioqualität eines Interviews oder Podcasts ist von entscheidender Bedeutung, um den Inhalt ansprechend an die Zuhörerschaft zu vermitteln. Das Erstellen von hochwertigen Audioaufnahmen erfordert zwar kein komplexes Wissen, aber es bedarf eines gewissen Know-hows und Übung.

In dieser Schulung haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, selbstständig Erfahrungen im gesamten Prozess des Audio-Aufnehmens und -Bearbeitens zu sammeln. Dies beginnt bei der Auswahl des geeigneten Mikrofons, führt zur Festlegung des optimalen Aufnahmeortes, erfordert das Einstellen des Aufnahmegeräts und den richtigen Mikrofonabstand zur/zum Sprechenden. Schließlich werden auch die Grundlagen der Nachbearbeitung am Computer behandelt. Nach Abschluss dieser Schulung werden alle Teilnehmenden in der Lage sein, klare und qualitativ hochwertige Audioaufnahmen zu erstellen.

Mitzubringen sind:
Laptop mit vorinstalliertem Audio-Bearbeitungsprogramm (Empfehlung ist das kostenlose Programm "DaVinci Resolve")

Wenn vorhanden, das eigene Mikrofon

Außerdem: Neugier und ein offenes Ohr

Datum/Zeit 28.05.2025 12:15-13:45 Uhr
Raum Universitätsbibliothek, "Experience Lab" MakerSpace (Foyer, OG)
VeranstalterMedien- und Informationszentrum (MIZ)
Webseite | E-Mail
Referent*inSimon Schweigler

simon.schweigler@leuphana.de
Leuphana Medien- und Informationszentrum (MIZ)
Leuphana Lehrservice

Zielgruppe Alle Beschäftigten, Studierende
SpracheDeutsch
Anmeldebeginn 07.02.2025 08:00 Uhr
Anmeldeschluss 27.05.2025 23:59 Uhr
Anmeldung Anmelden
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht