Details

Meistere die Grundlagen wissenschaftlichen Schreibens... mit Microsoft Word

Einige Merkmale studentischer Arbeiten sind so grundlegend, dass Abweichungen von diesen unseren Betreuenden direkt ins  Auge springen.
Diese „augenscheinlichen“ Standards sind deshalb oft ausschlaggebend für den ersten Eindruck, den eine Arbeit bei unseren Prüfenden hinterlässt. Zeitgleich schleichen sich bei einer Arbeit von beispielsweise 20 Seiten Länge, dass heißt 450.000 oder mehr Zeichen auch immer wieder Fehler ein...

In dieser Schulung besprechen wir deshalb einerseits, welche Standards besonders augenscheinlich sind und wie man sie richtig umsetzt.
Zusätzlich erörtern wir aber auch, welche Funktionen deines Textverarbeitungsprogrammes von dir genutzt werden können, um das Umsetzen dieser Standards zu automatisieren oder deren Einhaltung mit wenigen Klicks zu kontrollieren. [Alle Funktionen werden am Beispiel von Microsoft Word gezeigt, lassen sich i.d.R. aber auch auf andere Programme übertragen.]

Die Schulung richtet sich an Studierende, die noch neu im wissenschaftlichen Schreiben sind oder an Fortgeschrittene, die ihren aktuellen Kenntnis- und Fähigkeitenstand noch einmal überprüfen oder erweitern wollen. 

Datum/Zeit 10.12.2025 14:00-16:15 Uhr
Raum Experience Lab (Bibliotheksfoyer, OG)
VeranstalterMedien- und Informationszentrum (MIZ)
Webseite | E-Mail
Referent*inAndrej Swidsinski

andrej.swidsinski@leuphana.de
Leuphana Medien- und Informationszentrum (MIZ) / Leuphana Professional School

Zielgruppe Alle Beschäftigten, Studierende
SpracheDeutsch
Anmeldebeginn 05.11.2025 10:27 Uhr
Anmeldeschluss 08.12.2025 23:59 Uhr
Anmeldung Anmelden
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht