Details

Systematischen Review I: Der Weg zur Spitze der Evidenzpyramide (Einführung)

Die Systematische Review ist eine Forschungsmethode, die, wenn sie korrekt durchgeführt wird, an der Spitze der „Evidenzpyramide“ steht. In der Medizin und verwandten Fächern hat sie eine lange Tradition und hohe Bedeutung, aber auch in anderen Fächern werden Systematische Reviews immer häufiger und wichtiger.

Als Bibliothekangebot liegt der Schwerpunkt dieser Schulung auf dem Aspekt der Recherche, deren Vollständigkeit, Transparenz und Reproduzierbarkeit im Falle einer Systematischen Review höheren Anforderungen gerecht werden muss als bei anderen Rechercheaufgaben.

Diese Schulung soll eine Ergänzung des Lehrangebots für Studierende aller fachrichtungen sein, die sich im Rahmen ihres Studiums zum ersten Mal mit der Systematischen Review auseinandersetzen. Es wird vorausgestzt, dass Grundlagenkenntniss im Bereich der Literaturrecherche vorhanden sind. Wenn dies nicht der Fall ist, ist diese Schulung nicht zu empfehlen.
 

Teil 1:

  • Was ist eine Systematische Review?
  • Was gehört zur Literaturrecherche einer Systemetischen Review?
  • Wie finde ich Beispiele für systemtische Reviews?
  • Zugang zu Volltexten
  • Vorstellung von Beispielen

Am Ende des ersten Termins sollten alle Teilnehmenden einen Überblick darüber haben, was eine systematische Review ist und was bei der Literaturecherche dafür zu beachten ist. Sie sollten außerdem in der Lage sein, eine Beispielreview für Ihr Fachgebiet zu finden. 

Ziel:
Studierende werden an die Forschungsmethode Systematische Review herangeführt und lernen Strategien für die Literaturrecherche kennen.

Teilnahmevoraussetzungen: 

  • Kenntnis grundlegender Recherchetechniken für die thematische Recherche.
  • Das Datenbankinfosystem (DBIS) ist bekannt.
  • Mindestens eine Fachdatenbank ist bekannt.

Wenn diese Kenntnisse noch nicht vorliegen, empfehle ich die entsprechenden Moodlekurse der Bibliothek zur Auffrischung und Vertiefung.

Sonstige Hinweise:

Die Schulung ist auf zwei Termine angelegt, es wird dringend empfohlen, sich für beide Termine anzumelden. Wenn die Teilnahme an beiden Terminen nicht möglich ist, bitte ich um eine Klärung über Mail bis spätestens zum 26.05.2025: sandra.dahlhoff@leuphana.de

Diese Schulung richtet sich vor allem an Studierende, die bisher keine oder wenig Erfahrung mit der Recherche für Systematische Reviews haben. Andere Interessierte sind auch willkommen, aber der Kurs könnte für sie nicht sehr gut zu ihren Bedürfnissen und Vorkenntnissen passen.

Datum/Zeit 03.06.2025 13:00-14:00 Uhr
Ort Schulungsraum der Zentralbibliothek
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

Lageplan

VeranstalterMedien- und Informationszentrum (MIZ)
Webseite | E-Mail
Referent*inSandra Dahlhoff

sandra.dahlhoff@leuphana.de
Bibliothek, Leuphana Medien- und Informationszentrum (MIZ)

Zielgruppe Bachelorstudierende, Masterstudierende, Promovierende
SpracheDeutsch
Anmeldebeginn 24.03.2025 10:53 Uhr
Anmeldeschluss 02.06.2025 23:59 Uhr
Anmeldung Anmelden
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zugehörige Veranstaltungen

TitelDatumZeitReferent*inZielgruppePlätzeAnmeldung
Systematischen Review II: Suchstrategien 10.06.2025
13:15-15:45 Sandra Dahlhoff Bachelorstudierende, Masterstudierende, Promovierende 4 Anmelden

Zurück zur Listenansicht