Medienmanagement und E-Science
Die Abteilung Medienmanagement und E-Science organisiert die Erwerbung von Printmedien und die Lizenzierung von elektronischen Ressourcen aller Art. Für die Auffindbarkeit und Recherche der Informationsressourcen im lokalen Bibliothekskatalog, in der Literatursuchmaschine LUX und in überregionalen Nachweissystemen erfassen wir alle Medienformen nach sachlichen und inhaltlichen Kriterien.
Die Abteilung erbringt darüber hinaus Servicedienstleistungen in den Themenbereichen Publizieren, Open Access und Forschungsdaten. Der Publikationsservice unterstützt Sie beim elektronischen Publizieren in Open Access Fachjournalen und Open Access Books und nimmt Abschlussarbeiten und Dissertationspflichtexemplare entgegen. Hier werden auch Geschenke und Publikationen aus dem internationalen Hochschulschriftentausch bearbeitet und im Forschungsinformationssystem Pure eingetragene Veröffentlichungen von Angehörigen der Leuphana validiert.
Im Bereich Forschungsdatenmanagement unterstützen wir Forscherinnen und Forscher der Leuphana mit der nötigen Infrastruktur, Informations-, Beratungs- und Schulungsangeboten für den geeigneten Umgang mit Forschungsdaten und stellen Lösungen für deren Sicherung, Publikation und Zitierfähigkeit bereit.
Leitung
Martin Bilz
Universitätsallee 1, CB.105
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1113
martin.bilz@leuphana.de
Stellvertretende Leitung
Dorothea Steffen
Universitätsalle 1, CB.108a
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1115
dorothea.steffen@leuphana.de
Erwerbung und Erschließung - Bücher (digital und print)
- Anna-Lena Bogdan
- Joachim Holtorf
- Marieke Tödter
- Silke Derboven
- Heike Linnecke
- Ulrike Wößner
- Anna Haas
- Florian Möller
- Barbara Zeller
Erwerbung und Erschließung - Zeitschriften (digital und print)
- Anna-Lena Bogdan
- Christine Richter
- Holger Veleba
- Christine Wiesner
Publikationsservice (Hochschulschriften, Open Access, Publikationsfonds, Open Educational Resources)
- Martin Bilz
- Gesa Baron
- Karen Heckmann
- Thomas Schwager
Forschungsdatenmanagement
- Martin Bilz
- Thomas Schwager
- Andreas Mahnke
Forschungsinformationssystem Pure (Publikationen)
- Karen Heckmann
- Marieke Tödter
- Vera Ziech