Hands-On: Hybride Umsetzung von Veranstaltungen

27. Juni

Das Team des DigiTaL-Projektes HyLiK bietet in den kommenden Wochen drei Schulungen zur technischen Umsetzung hybrider Veranstaltungen (z.B. im internationalen Kontext) an. Die drei Termine sind jeweils auf einen bestimmten Typ von Veranstaltung ausgerichtet. Der Fokus liegt dabei klar auf der richtigen Bedienung der technischen Komponenten. In jeweils 60 Minuten lernen Sie die Komponenten kennen, verstehen, was beim Einsatz im Raum zu beachten ist und können in Gruppen die jeweilige Technik auch einmal testweise aufbauen und ausprobieren. Zielgruppe sind alle, die als Lehrende, sonstige Mitarbeitende oder studentische Hilfskräfte der Leuphana an der Umsetzung hybrider Veranstaltungen beteiligt sind (Lehrveranstaltungen, Team- oder Projektmeetings, sonstige Veranstaltungen).

Do, 08.06.2023, 11-12 Uhr in C40.162 – Hybride Umsetzung von Veranstaltungen mittlerer Größe (10-40 Personen) mit mittlerem Interaktionsgrad. Bei diesem Setting wird die fest in den Räumen verbaute Standardtechnik mit einem mobilen Set und einem Wurfmikrofon kombiniert.

Do, 22.06.2023, 14-15 Uhr in C12.101 – Hybride Umsetzung von kleinen Veranstaltungen (5-15 Personen) mit mittlerem Interaktionsgrad. In diesem Setting kommt die Meeting Owl zum Einsatz und wird mit unterschiedlichen anderen Audio- und Videokomponenten (einfaches Funk-Mikrofon, zusätzliche Bildschirme) kombiniert.

Di, 27.06.2023, 16-17 Uhr in Hörsaal 5 – Hybride Umsetzung von Veranstaltungen mittlerer bis großer Größe (20-200 Personen) mit eher geringem Interaktionsgrad
In diesem Setting, das zum Beispiel bei Vorlesungen anzutreffen ist, wird eine einfache Webcam mit Verfolgerfunktion und ein kostengünstiges und einfach einzusetzendes Funk-Mikrofon eingesetzt.

Anmeldung über diesen Link: survey.academiccloud.de/index.php/124992