Stelle im Lehrservice frei! Assistenz, 50%, unbefristet - Bewerbung bis 10.9.2023
25. Aug.
Im Lehrservice ist ab sofort die Stelle einer Assistent:in zu besetzen, Bewerbungsfrist ist der 10. September 2023.
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.
Mit ihrem besonderen Studienmodell legt die Leuphana Universität Lüneburg großen Wert auf eine hohe Lehrqualität. Insbesondere der Bereich des digitalen Lehrens und Lernens stellt einen besonderen Entwicklungsschwerpunkt dar und wird als Querschnittsaufgabe verstanden. Als Serviceeinheit für Lehre und Lehrentwicklung unterstützt der Lehrservice Lehrende bei der Vorbereitung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen sowie von Modulen und Studienprogrammen. An der Schnittstelle zwischen operativer und strategischer Ebene bilden vielfältige Supportangebote insbesondere im Bereich der digitalen Lehre, die Unterstützung und Koordination von Antragsstellungen, die Beteiligung an Projekten zur Lehrentwicklung sowie Angebote zur individuellen Weiterqualifizierung die Schwerpunkte.
Für den Lehrservice sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als Assistent*in (50%, EG 6 TV-L, unbefristet)
Für den Zeitraum 01.10.2023 bis zum 31.12.2023 besteht zudem die Möglichkeit zur Aufstockung der Stelle auf bis zu 100 %.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Leitung und der Referent*innen des Lehrservice in administrativen Angelegenheiten sowie bei der internen und externen Kommunikation (u.a. Website, Terminabstimmungen, Raumbuchungen)
- Unterstützung bei Buchhaltung und Finanzcontrolling; Bearbeitung von Beschaffungsangelegenheiten; Reisekostenabrechnungen; Vorbereitung personalrelevanter Vorgänge (v.a. Verträge für studentische Hilfskräfte); Vertragsangelegenheiten externer Referent*innen
- Unterstützung bei organisatorisch-administrativen Aufgaben im Kontext des Lehrenden-Supports, insbesondere für digitale Lehre (z.B. Betreuung des Ticketsystems für Supportanfragen, Anlegen und Verwaltung von Nutzer-Accounts)
- Mitwirkung an der Organisation von Veranstaltungen inkl. Betreuung von Gästen
- Auswahl und Führung von studentischen Hilfskräften zur Unterstützung der eigenen Arbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine andere einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrung in Sekretariats- und/oder Verwaltungsangelegenheiten
- Gute Kenntnisse in Office-Software (Microsoft Word, Excel)
- Kommunikatives Geschick und Teamfähigkeit; Organisationskompetenz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit; hohes Maß an Eigenverantwortung und selbstständige Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in den Bereichen des Reisekosten-, Haushalts- und Personalrechts von Vorteil
- Offenheit gegenüber digitalen Medien und Werkzeugen (z.B. Chatdienste, Tools für Projektmanagement, Programme zur Erstellung von Webinhalten, Ticketsystem)
- sicherer und zuvorkommender Umgang mit Gästen
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
Unser Angebot:
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket.
Ihre Bewerbung:
Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Julia Webersik (webersik@leuphana.de), Tel: 04131.677-1827
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 10.09.2023 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an:
Leuphana Universität Lüneburg
Personal und Recht / Bewerbungsmanagement
Kennwort: Assistenz Lehrservice
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
bewerbung@leuphana.de