Details
Gamification-Strategien und -Techniken für verbessertes Lernen: Design und Umsetzung
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Gamifizierung der Lehre, d.h. die Einbeziehung von Spielmechanismen wie Quests, Wettbewerbe oder das Sammeln von Erfahrungspunkten, sich positiv auf die Motivation und die Lernergebnisse der Studierenden auswirken kann (z. B. Sailer & Homner, 2020; Zhan et al., 2022).
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Gamification-Elemente strategisch einsetzen können, abgestimmt auf die Präferenzen Ihrer Lernenden und Ihre Lernziele. Sie lernen verschiedene Formen von Gamification kennen, sowohl digital als auch analog, und erarbeiten ein Gamification-Konzept für einen eigenen Kurs.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich -- lediglich Interesse an interaktiven Lehrmethoden und Gruppenmoderation.
Datum/Zeit | 17.09.2025 14:00-17:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Zentraler Campus Universitätsallee 1 21335 Lüneburg |
Veranstalter | Lehrservice | Anke Brehl Webseite | E-Mail |
Referent*in | Erik Senst erik.senst@leuphana.de johannes.katsarov@leuphana.de |
Zielgruppe | Alle Lehrenden, offen für Externe |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 24.07.2025 14:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 10.09.2025 20:00 Uhr |
Anmeldung | Anmelden |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |