- Leuphana
- Lehre
- Lehrentwicklung
- Projekte
- Abgeschlossene Projekte
- Leuphana auf dem Weg
- Zweite Förderphase (2017-2021)
Zweite Förderphase (2017-2021)
Lehrentwicklung in fünf Interaktionsfeldern
Das Projekt LadW unterstützte in der zweiten Förderphase in und mit den beteiligten Einrichtungen die Weiterentwicklung von Studium und Lehre in fünf inhaltlichen Interaktionsfeldern, die über jeweils eine*n Referent*in mit entsprechender fachlicher Expertise im neu aufgebauten Lehrservice (s.u.) vertreten waren und Lehrende wie Programmverantwortliche bei der Gestaltung und Umsetzung von Lehrentwicklungsprojekten unterstützten. Schon vor dem pandemiebedingten Digitalisierungsschub kristiallisierte sich das Entwicklungsfeld der digitalen Lehre dabei als Schwerpunkt heraus:
- Digitale Lehre,
- Dialogorientierte Lehre,
- Diversitätsorientierte Lehre,
- Erfahrungsorientierte Lehre,
- Inter- und transdisziplinäre Lehre.
Die übergeordneten Ziele des LadW-Projektes in der 2. Förderphase waren:
- Aufbau und Entwicklung des Lehrservice als bedarfsorientierte Serviceeinheit,
- Weiterentwicklung der Studienprogramme mit engem Bezug zu den Reformzielen von Fakultäten und Schools sowie der Universitätsentwicklungsplanung,
- Organisatorische, fachliche und methodische Unterstützung von Lehrenden, Modul- und Studienprogrammbeauftragten,
- Aufbau und Entwicklung eines nachhaltigen, hochschulweiten Netzwerks für Lehr- und Qualitätsentwicklung,
- Beförderung einer Lehrentwicklungskultur.