Universität
Studium & Lehre
Forschung
Kooperationen
International
Einrichtungen
Filtern nach
Seiten
Personen
Dateien
Nachrichten
Suchen
de
Universität
Aktuelles
Pressemitteilungen
Leuphana in den Medien
Amtsblatt / Gazette
Amtsblatt 2024
Amtsblatt 2023
Amtsblatt 2022
Amtsblatt 2021
Amtsblatt 2020
Amtsblatt 2019
Amtsblatt 2018
Amtsblatt 2017
Amtsblatt 2016
Amtsblatt 2015
Amtsblatt 2014
Amtsblatt 2013
Amtsblatt 2012
Amtsblatt 2011
Amtsblatt 2010
Amtsblatt 2009
Amtsblatt 2008
Amtsblatt 2007
Amtsblatt 2006
Amtsblatt 2005
Amtsblatt 2004
Akademischer Kalender
Neuberufungen
Verabschiedungen
Dossiers
News Archiv
Entwicklung
Leitbild
Name
Geschichte
Netzwerke
Auszeichnungen
Rankings
Persönliche Universität
Innovative Universität
Digitale Universität
Künstliche Intelligenz
Veranstaltungen
Personen
Forschung
Lehre
Wissenschaftliche Praxis & Weiterbildung
Verwaltung, Infrastruktur & Technik, Transfer
Internationale Universität
Handlungsorientierte Universität
Nachhaltige Universität
Leitlinien
Netzwerke
HochNiNa
Nachhaltigkeitsbericht
Forschung
Bildung
Gesellschaft und Region
Campusbetrieb ökologisch
Campusbetrieb sozial
Programm und Daten
Archiv
Kontakt
Umweltmanagement
Umweltaspekte
Umwelterklärungen
Lebenswelt Campus
Studierende
Beschaffung & Abfall
Klimaschutz
Mobilität
Energieeffizienz
Regenerative Energien
Diverse Universität
Gender Equality Plan (GEP)
Organisation
Stiftungsrat
Präsidium
Senat
Studierendenschaft
StuPa
AStA
Fachschaften
DSi
Ombudspersonen
Vertretungen
Personen
Jobs und Karriere
Professuren
Laufende Verfahren
Tenure-Track-Professuren
Tracks For Growing
Forschung & Lehre
Stipendien
Technik & Verwaltung
Ausbildung & Praktikum
Hilfskräfte
Interne Stellen (Intranet)
Ausschreibungen
Aufträge und Leistungen
Campus
Zentralgebäude
Architektur
Möglichkeiten
Anspruch
Nachhaltigkeit
Statik
Videos
Bauphase und Richtfest
Eröffnung
Campusleben
Raum-Konzepte
Daniel Libeskind
Ihre Veranstaltung
Kulturelles Engagement
Hochschulsport
Campusführungen
Rundgänge-Team
Login/Logout
Registrierung
Ihre Veranstaltung
Rund um die Veranstaltung
Shop
Lageplan & Anfahrt
Anfahrt & Verkehr
Lageplan Rotes Feld
Lageplan Volgershall
Leuphana
Universität
Aktuelles
Publikationen
Archiv
2021
April 2021
(1)
Februar 2021
(2)
2020
Oktober 2020
(2)
2019
September 2019
(1)
Juni 2019
(1)
2018
November 2018
(1)
Februar 2018
(1)
Januar 2018
(1)
13.
Apr.
Alltagsintegrierte Sprachbildung: „Essentiell für die Bildungsbiographie“
10.
Feb.
Geschichte der Pandemien: „Obrigkeitstreue wird zur Tugend“
02.
Feb.
Kümmerer in Nature-Publikation: Für ein nachhaltigeres Chemie-Studium
26.
Okt.
Prof. Martin-Lopez: Die Natur braucht ein „Sicherheitsnetz" aus mehreren Zielen
26.
Okt.
Fast 4 Mio. Klicks für Leuphana-Publikation
06.
Sept.
Angelika Henschel - Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben: Das Frauenhaus als entwicklungsunterstützende Sozialisationsinstanz
13.
Juni
Alexander Görlach – Homo Empathicus: Von Sündenbocken, Populisten und der Rettung der Demokratie
13.
Nov.
Das Diktat des Hashtags - Über ein Prinzip der aktuellen Debattenbildung
01.
Feb.
Andreas Bernard – Komplizen des Erkennungsdienstes. Das Selbst in der digitalen Kultur.
05.
Jan.
Professorin O'Sullivan ist Mitherausgeberin des Jahrbuchs für Kinder- und Jugendliteraturforschung
07.
Dez.
„Bildung und Hochschule“ – Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College
06.
Nov.
„Participation for Effective Environmental Governance“: Sammelband von Leuphana-Wissenschaftler_innen im Routledge Verlag veröffentlicht
25.
Okt.
Hamburger Klimabericht – Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland
28.
Juli
The Glocal Curriculum
09.
Feb.
Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag
08.
Feb.
Value Chain Analysis – Conceptual Framework and Simulation Experiments
08.
Feb.
Der „fachdidaktische Code“ der Lebenswelt-und/oder (?) Situationsorientierung
20.
Jan.
Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt. Das Deutschland der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik
20.
Jan.
Perspectives on german popular music
20.
Jan.
Informationsmanagment. Strategien - Ressourcen - Prozesse
06.
Dez.
Der Oligarch
05.
Sept.
Wirtschaftsinformatiker treiben Lagerhausautomatisierung voran
05.
Aug.
AGIL – Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf. Die Module in praktischer Anwendung
05.
Aug.
Lehrergesundheit. AGIL – das Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
04.
Aug.
Burnout und chronischer beruflicher Stress
04.
Aug.
StadtLandschaften. Die neue Hybridität von Stadt und Land
12.
Juli
Management von Wertschöpfungsketten. Unternehmenskooperation ohne Märkte
11.
Juli
Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse. Neue Ideen für den sozioökonomischen Unterricht
14.
Juni
Kinder machen
20.
Apr.
Kritische Metalle in der Großen Transformation
22.
März
RÄUME DES SELBST: ZUM VERHÄLTNIS VON INTERIEUR UND INNERLICHKEIT
21.
März
Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung. Dimensionen eines elementaren Wahrnehmungsphänomens
29.
Feb.
Innovationsmanagement berufsbegleitend studieren
17.
Feb.
Ull Hohn. Foregrounds, Distances
03.
Feb.
Party Politics and Democracy in Europe. Essays in honour of Peter Mair
09.
Dez.
Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Entwicklung und Folgen
02.
Dez.
Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development
28.
Okt.
Lehrbuch für europäische Berufsbildungspolitik. Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven
27.
Okt.
Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften. Bausteine, Strategien, Umsetzung
21.
Okt.
Mathematik sehen und verstehen. Schlüssel zur Welt
15.
Juli
Art in the Periphery of the Center
15.
Juli
Schulinspektion in Hamburg. Der erste Zyklus 2007-2013: Grundlagen, Befunde, Perspektiven
26.
Mai
The Civic Culture Transformed. From Allegiant to Assertive Citizens
26.
Mai
Freedom Rising. Human Empowerment and the Quest for Emancipation
05.
Mai
Madern Gerthener. Frankfurts großer Architekt und Bildhauer der Spätgotik
20.
Apr.
Handbuch Integrated Reporting. Herausforderungen für Steuerung, Überwachung und Berichterstattung
10.
März
Nachhaltigkeit anders denken. Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven
16.
Feb.
Gott und Götter in den Weltreligionen
10.
Feb.
Über Liebe. Aufsätze, Skizzen und Essays auf den Spuren eines Phänomens
22.
Jan.
Theorien des Managements. Grundlegende Konzepte und Entwicklungslinien
16.
Jan.
Exemplarisch lernen an der „Lüneburger Heide“. Mit Komplexität und Vielperspektivität umgehen lernen
09.
Dez.
Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht, Enzyklopädie Europarecht, Band 3