Doktorand Raffaele Maria Campanile erhält die Auszeichnung “4e Bourse internationale de recherche doctorale Imec/Centre Michel Foucault”

18.02.2025

Raffaele Maria Campanile, Doktorand an der Leuphana Universität unter der Betreuung von Prof. Dr. Roberto Nigro (Professur für Philosophie am Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft) und Prof. Vittorio Morfino (Professor of History of Philosophy at Milano-Bicocca University) hat die Auszeichnung “4e Bourse internationale de recherche doctorale Imec/Centre Michel Foucault” erhalten.

Campaniles Dissertationsvorhaben “The bourgeois power in the industrial society: biopolitics, hegemony and hygiene. A Gramscian and Foucauldian analysis” schlägt eine gemeinsame Analyse der Arbeiten von Antonio Gramsci und Michel Foucault vor, um aufzuzeigen, inwiefern fragmentierte und individuelle Machtformen zur Konstruktion der Hegemonie einer Klasse beitragen. Dieser Ansatz erlaubt es, Gramscis Konzept des integralen Staates neu zu denken, indem es in Dialog mit Konzepten von Foucault gesetzt wird. Ausgehend von dieser theoretischen Konvergenz, sollen die spezifischen Formen bourgeoiser Macht in industriellen Gesellschaften besser verständlich werden. Diese kombinierte Lesart zeigt auch eine neue Perspektive auf Machtdynamiken in modernen Gesellschaften auf. 

Das Stipendium des L’Institut Mémoires de l’édition contemporaine (IMEC) und Centre Michel Foucault enthält eine Einladung zu einem Forschungsaufenthalt, bei dem Campanile mit den Archiven Foucaults, Louis Althussers und Antonio Negris arbeiten wird.