Leuphana Salon

29. Juni

 

 

BEFRAGUNGSERGEBNISSE ZU DIGITALER LEHRE UND DIGITALEM STUDIUM
 

AM 29. JUNI 2022
UM 14:00-16:00 UHR
PER ZOOM
 

Wie ist es den Lehrenden und Studierenden in der digitalen Lehre und im digitalen Studium im Jahr 2021 unter Corona-Bedingungen ergangen? Welche Wünsche und Vorstellungen haben Lehrende und Studierende für die Zukunft bzgl. digitalen und hybriden Lehr-/Lernangeboten und Prüfungen? Um mehr darüber zu erfahren, wurde 2021 neben den zentralen Studierendenbefragungen durch die Leuphana Lehrevaluation auch eine zentrale Lehrendenbefragung von Lehrservice und Team Q durchgeführt.

Im Rahmen des Projekts „Digital Transformation Lab for Teaching and Learning“ (DigiTaL) präsentiert Dr. Ina Cramer (Referentin für Evaluation, DigiTaL/Team Q) zentrale Ergebnisse aus diesen Lehrenden- und Studierendenbefragungen. Im Anschluss laden wir Sie zu einem kollegialen Austausch und Diskussion ein. Das Format ermöglicht einen offenen, universitätsweiten Austausch verschiedener Perspektiven und Sichtweisen zu den Erfahrungswerten der digitalen Semester. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme von Lehrenden, Studierenden und weiteren Akteur:innen unserer Hochschule! Der Leuphana-Salon findet am 29. Juni 2022 von 14 bis 16 Uhr per Zoom statt:

Meeting-ID: 978 6344 2811
Kenncode: 856977

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für Rückfragen wenden Sie sich gern an Christina Durant, Projektkoordination für das Projekt DigiTaL.

 

 

Team Q | MH