MBApresents: Katharina Schenk - Food-Upcycling meets Business Cases for Sustainability

27. Aug.

Masterarbeiten im Spotlight: Auftakt der neuen Reihe MBApresents – mit Katharina Schenk und einem echten Lieblingsthema: Business Cases for Sustainability!

Wie wird vermeintlicher Abfall zum Motor für nachhaltige Innovation? Am 27.08.2025 startet um 20.15 Uhr die neue Online-Talkreihe MBApresents des CSM-Alumni e.V.. Den Anfang macht Katharina Schenk. Ihre Masterarbeit im berufsbegleitenden MBA Sustainability Management zeigt, wie aus Nebenprodukten der Lebensmittelproduktion – konkret: Molke und Okara – nachhaltige Geschäftsmodelle entstehen können.
 
Katharina Schenk gibt exklusive Einblicke in ihre Ergebnisse, Herausforderungen und die Relevanz ihrer Arbeit für Praxis und Politik. Aktuell arbeitet sie als Projektleiterin Lebensmittelverluste am Schweizer Bundesamt für Umwelt.

Die Teilnahme ist kostenfrei und offen für alle Interessierten.