Game-Didaktik Projekt: Umfrage zu spielbasierter Lehre

04.11.2024 Einladung aller Lehrenden zur Teilnahme an einer Umfrage

©Dr. Johannes Katsarov
Unter allen Lehrpersonen der Leuphana, die an der Umfrage teilnehmen, werden fünf Gutscheine à 50 Euro für ein lokales Spielegeschäft verlost.

Die Beweislage ist klar: Gute Lernspiele können binnen kurzer Zeit große Lerneffekte erzielen. Obwohl hunderte von Lernspielen für den Hochschulkontext existieren, werden sie jedoch nur selten eingesetzt. 

Das neue Game-Didaktik-Projekt verfolgt das Ziel, spielbasierte Lehre an allen Fakultäten der Leuphana zu fördern. Beispielsweise haben wir die Einführung in Forschungsmethoden im Leuphana Semester gerade in Zusammenarbeit mit Prof. Henrik von Wehrden um einige Lernspiele bereichert. 

Für zwei Jahre wollen wir nun Lehrende an der Leuphana unterstützen: Regelmäßig können Lernspiele z.B. beim gemeinsamen Mittagessen getestet werden. Neben Fortbildungen zu spielbasierter Lehre bieten wir auch an, geeignete Lernspiele zu Ihren Themen zu recherchieren.

Wenn Sie interessiert sind, bitten wir Sie, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen. Im ersten anonymen Teil geht es um Ihre Einstellungen. Im zweiten Teil können Sie uns Ihre spezifischen Anliegen und Ihre Kontaktdaten mitteilen. 

Bitte beachten Sie, dass es sich aus Datenschutzgründen streng genommen um 2 separate Umfragen handelt, die aneinander anschließen.

Zur Umfrage gelangen Sie hier: https://survey.academiccloud.de/index.php/325378?lang=de

Übrigens verlosen wir unter allen Lehrpersonen der Leuphana, die bis zum 30.11 an der Umfrage teilnehmen, einen von 5 Gutscheinen à 50 Euro für ein lokales Spielegeschäft. 

Rückfragen und Kontakt

  • Saskia Sterzl
  • Dr. Johannes Katsarov