LACHEN AM RAND DER ZEIT. WALTER BENJAMIN UND DER HUMOR IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT

26. Nov.

LACHEN AM RAND DER ZEIT. WALTER BENJAMIN UND DER HUMOR IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT

26. NOVEMBER 2025, 18:15 UHR (C40.501)

Die Widersprüche und Spannungen der Weimarer Republik waren ebenso gewaltig wie ihre Lebenswelt schillernd. Von Krise und Aufbruch geschüttelt, entstand in diesen Jahren eine ambivalente Lachkultur. Abgründiger Humor und sprühender Witz prägten den Arbeitsalltag und die Literatur, blitzten aber auch im kritisch-theoretischen Denken auf. Mit Irmgard Keun, Walter Benjamin und anderen Autor:innen spüren wir an diesem Abend der historischen Beweglichkeit des Zwerchfells nach.

Gastvortrag von Dr. Stephanie Marx (Wien) „Erzählt eine Frau einen Witz. Von liebenswerter Literatur und Autorinnen mit Humor in der Zwischenkriegszeit“

Book Launch des FMLS-Sonderheftes The Opportunities of Laughter: On the Aesthetics and Politics of Humour in Walter Benjamin, hg. v. Kevin Drews und Szilvia Gellai

Für alle Interessierten ist der programmatische Artikel von Szilvia Gellai und Kevin Drews online einsehbar unter: https://academic.oup.com/fmls/advance-article/doi/10.1093/fmls/cqaf039/8316924