M&T-Graduiertenfeier erstmals in Hörsaal 2
16.12.2024 Knapp 100 Studierende der Leuphana Fakultät Management und Technologie (kurz M&T) erlebten im November ihren großen Moment.

Erstmals im Hörsaal 2 erhielten die Absolvierenden dieses Mal ihre Bachelor- und Masterzeugnisse. Nach der Eröffnung mit dem Lied „Reise“ von Musiker Bastian „Pelle“ Franz startete der Abend, dem rund 300 Gäste beiwohnten.
Die Reihen des Hörsaals waren gut gefüllt mit Begleiter*innen aus Familie und Freundeskreis als Dekan Prof. Dr. Paul Drews mit einer Rede über die Fakultät, ihre Ziele und ihren Veränderungsprozess der vergangenen Jahre in die Veranstaltung führte. Nach der Präsentation des neuen Imagefilms der M&T richtete Prof. Dr. Ricardo Usbeck, der neu an der Fakultät ist ein paar erheiternde Worte an das Publikum. Der Professor für Informatik gab zu, dass er sich immer noch gern verläuft im Zentralgebäude. Auf den üblichen Veranstaltungsplatz im großen Audimax des Libeskind-Baus verzichteten die Organisierenden dieses Mal, weil die Fakultät für Erziehungswissenschaften mehr Absolvierende verabschiedete. So stellten alle Beteiligten sicher, dass auch für Gäste genügend Platz ist.
Darüber freute sich auch Rednerin Yelyzaveta Yakimova aus der Studierendenschaft, obwohl einige Familienmitglieder nur per Videoanruf ihren Auftritt verfolgen konnten. Sie betonte ihren Beitrag für die Internationalisierung der Fachschaft. Teamspirit, Zukunftsorientierung und ein friedliches Miteinander stehen für die Ukrainerin hoch im Kurs. Im Anschluss ging es dann auch schon in die Zeugnisübergabe. Moderiert von Prof. Dr. Paul Drews und Prof. Dr. Brit-Maren Block nahmen die Studierenden der Ingenieurwissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre und der International Business Administration & Entrepreneurship ihre Urkunden entgegen.
Je nach Fach übergab ein anderer Professor oder eine andere Professorin der Fakultät die Unterlagen und stellte sich dann noch sehr gern für ein Foto zur Verfügung.
Für Management & Entrepreneurship und Management & Engineering wurden die Master-Zeugnisse ganz zum Schluss ausgeteilt. Die Feier endete mit einem Grußwort der Fachschaft, die ebenfalls noch Studierende für ihren ehrenamtlichen Einsatz auszeichneten.
Dekan Paul Drews verabschiedete danach Studierende und Zuschauer auf einen Sekt ins Zentralgebäude.











