Befragung

Durchführung

Im Juli 2010 wurde die umfangreiche Gästebefragung in den beiden Untersuchungsregionen zu den Themen Klimawahrnehmung und Reiseentscheidung bei den Urlaubern des Harzes und der Lüneburger Heide initiiert. Befragungsthemen waren unter Anderem:

  • Besuch und Besuchsmotive
  • Zufriedenheit mit Natur und Wald
  • Freizeitaktivitäten
  • Wetter
  • Klima

Ziel war es, wichtige Informationen über die Urlaubswünsche der Gäste und über Ihre Meinung zur Naturlandschaft zu erhalten. Die Ergebnisse der Befragung sind grundlegend für die regionale Tourismusentwicklung. Sie führen zu einem besseren Verständnis der Gäste und liefern zugleich Aufschluss über die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen in den Tourismusregionen.

Insgesamt wurden je 500 Interviews pro Region in Face-to-Face-Interviews durchgeführt. Als Befragungsstandorte im Harz und in der Lüneburger Heide wählten wir touristische Attraktionen aus, die in Verbindung mit dem Naturerlebnis in der jeweiligen Region stehen. Die Befragung verteilte sich auf alle vier Jahreszeiten und dauerten bis zum Juni 2011 an.

Ergebnisse

Die Vorstellung der ersten Ergebnisse erfolgte auf dem Tag des Tourismus der Lüneburger Heide am 09.12.2010. Die finalen Ergebnisse wurden zusätzlich in mehreren Workshops auch mit den Touristikern vor Ort diskutiert.

Zusätzlich haben wir die Ergebnisse in verschiedenen Auswertungen aufbereitet. Neben der deskriptiven Gesamtauswertung, haben wir ebenfalls die Hauptzielgruppen näher betrachtet. Für den Harz liegt ausserdem eine Sonderauswertung für den Wanderurlauber vor.

Die Dokumente stehen als pdf zum Download bereit.