Publikationen und Presse

Artikel

  • E. Kreilkamp: Folgen des Klimawandels für den Tourismus. In: Ländlicher Raum, Zeitschrift der Agrarsozialen Gesellschaft e.V., Schwerpunktheft 03/2010, S. 71-73.
  • E. Kreilkamp: Klimawandel und Tourismus - Herausforderungen für Destinationen. In: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, Jg. 3 (2011) Heft 2, S. 203-219.
  • A. Kotzur (2011). Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?: Grundlagen einer conjointanalytischen Untersuchung zum Thema Klimawandel und Tourismus. Schöning, S., Richter, J., & Pape, A. (Hrsg.), in: Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. (S. 263-278). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag.
  • E. Kreilkamp, L. Kirmair: Klimawandel und Tourismus  – Einflussfaktoren auf Destinationsebene (in Vorbereitung)

 

Leitfaden

Poster

 

Konferenzen

  • Tagung "Vom globalen Klimawandel zu regionalen Anpassungsstrategien". Posterpräsentation "Prozess der Strategieentwicklung für Destinationen unter Einfluss des Klimawandels" (angenommen). Göttingen, 02./03.09.2013
  • European Climate Change Adaptation Conference 2013. Posterpräsentation "Strategy building process for tourism destinations under the impact of climate change", 18-20.3.2013. (Der KLIFF-Beitrag im Abstractbook der Konferenz kann hier eingesehen werden)
  • Fachtagung "Tourismus im Aufwind" (DVAG, GIZ und BMZ). Posterpräsentation Anpassungsstrategien für Touristische Destinationen. Bonn, 23.09.2011.
  • Statuskonferenz KLIFF. Posterpräsentation. Göttingen, 10/11.5.2011
  • Statuskonferenz KLIFF. Posterpräsentation. Göttingen 10/11.5.2010

Vorträge

  • Kreilkamp, E.: Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus in der Region Lüneburger Heide. Amelinghausen, 25.2.2010.
  • Kreilkamp, E.: Folgen des Klimawandels für die Tourismuswirtschaft. Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz. Unterarbeitskreis Industrie, Gewerbe, Tourismuswirtschaft. Hannover, 15.6.2010.
  • Kreilkamp, E.: Klimawandel und Tourismus. Überlebt die Heide im Klimawandel. Tag des Tourismus Lüneburger Heide, Soltau, 9.12.2010.

 

Presse    

  • Meer & Küste, Ausgabe 2012: Wohin geht die Reise?, S. 19
  • Goslarsche Zeitung, 27.01.2012: Klimawandel: Wenn im Harz der Schnee fehlt
  • Hamburger Abendblatt, 19.03.2011: Ein neues Image für die Heide
  • Innovations- und Umweltnachrichten der IHK Braunschweig, März 2011: Workshop zum Klimawandel im Harz am 29.03.2011 
  • Goslarsche Zeitung, 03.02.2011: Nicht nur auf Schnee verlassen, S. 9
  • Hamburger Abendblatt, 20.12.2010: Heide-Urlauber besonders umweltbewusst
  • Meer & Küste, Ausgabe 2010: Klimawandelstrategien für Harz und Heide, S. 32
  • Landeszeitung für die Lüneburger Heide, 10.02.2009: Klimafolgen für die Heide
  • Leuphana Universität Lüneburg, 06.11.2009: Projektstart: Anpassungsstrategien für touristische Destinationen

 

Abschlussarbeiten 

  • Heidemann, Björn; 2009: Klimawandel und Wintersporttourismus - Reaktionsmöglichkeiten in Mittelgebirgsregionen am Fallbeispiel des Harzes (Bachelorarbeit)
  • Rothfuchs, Hannah; 2009: Möglichkeiten und Probleme der Entwicklung eines Franchise-Systems für den Tourismus in der Lüneburger Heide
  • Hetmanczyk, Ivonne; 2010: Strategische Optionen von deutschen Mittelgebirgsregionen zur Anpassung des Wintertourismus an die Folgen des Klimawandels (Diplomarbeit)
  • Redmann, Melanie; 2010: Anpassung von Touristen bei Klimawandel - Eine Befragung zum Verhalten deutscher Urlauber (Diplomarbeit)
  • Sheikh, Yasmin; 2011: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Naturpark Lüneburger Heide und welche Handlungsspielräume ergeben sich (Diplomarbeit)
  • Wicher, Alexa; 2011: Möglichkeiten einer nachhaltigen touristischen Entwicklungen in der Mittelgerbirgsregion Harz