Die Fakultät Nachhaltigkeit

School of Sustainability

Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät für Nachhaltigkeit, gegründet im Jahr 2010, zeichnet sich unsere School of Sustainability durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Arbeit zur Nachhaltigkeitstransformation in Forschung, Studium und Praxis aus. In den ersten 15 Jahren Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften an der Leuphana wurden knapp 60 Millionen Euro Drittmittel eingeworben, 2760 Publikationen veröffentlicht, 2.500 Studierende in Bachelor-, und Masterprogrammen sowie 260 Doktorand*innen ausgebildet. Damit wollen wir einen Beitrag leisten zur nachhaltigen Entwicklung in Niedersachsen, Deutschland, Europa und weltweit.

Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft im Rahmen der „UN Transformationsagenda 2030“ 17 globale Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals (SDGs), für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt. Wir arbeiten im Besondern zu folgenden Zielen: Hochwertige Bildung, Bezahlbare und Saubere Energie, Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Industrie und Infrastruktur, Nachhaltiger Konsum & Produktion, Maßnahmen zum Klimaschutz, Leben an Land, Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen.

Unsere Forschung basiert auf einer Vielzahl konzeptioneller, theoretischer und methodischer Zugänge, die in sieben Instituten thematische Schwerpunkte setzen. Wir forschen im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

In unseren umwelt- und nachhaltigkeitswissenschaftlichen Studienprogrammen setzen wir auf disziplinäre Grundlagen und die Entwicklung inter- und transdisziplinärer Kompetenz.  

Darüber hinaus ist für uns der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis wichtig. Wir arbeiten zusammen mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien, z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen und dem Weltbiodiversitätsrat (IPBES). Wir halten Vorträge für unterschiedliche Zielgruppen und kooperieren mit (zivil-) gesellschaftlichen Akteuren.

 

Weitere Informationen

Adressen

Anja Liedtke
Universitätsallee 1, C11.012
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2801
dekanat.nachhaltigkeit@leuphana.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Weitere Informationen zur Fakultät