Details
Vielfalt statt Nadelöhr: Karriere im Wissenschaftsmanagement
Der akademische Karriereweg vom abgeschlossenen Studium über die Promotion bis zur Professur ist ebenso eindrucksvoll wie eingängig. Die Tatsache, dass weniger als 5 % aller Promovierten eine Professur erreichen, legt zugleich die Frage nah, welche beruflichen Alternativen es nach Jahren der akademischen Qualifizierung gibt. Das Wissenschaftsmanagement hält zahlreiche, unterschiedliche Karrierewege bereit. Aufstieg, Karriere, Erfolg und Zufriedenheit sind hier nicht minder möglich. Zwei Wissenschaftsmanagerinnen stellen ihre beruflichen Werdegänge und ihre Aufgaben im Wissenschaftsmanagement vor und berichten über Umwege, Entscheidungen, Brüche, Erfahrungen, Unterstützung und Ankommen. Durch Bericht und offenen Austausch soll Orientierung geboten werden in dem noch immer jungen Berufsfeld, damit die Teilnehmenden Perspektiven für den eigenen beruflichen Weg gewinnen und ihre berufliche Verwirklichung bewusster gestalten können.
Datum/Zeit | 24.06.2025 14:00-16:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Zentraler Campus Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Raum: C40.220 |
Veranstalter*in | Personalentwicklung für Beschäftigte in der Wissenschaft | Hannah Jacobmeyer Webseite | E-Mail |
Referent*in | Dr. Inga Brinkmann inga.brinkmann@leuphana.de |
Zielgruppe | Masterstudierende ab 3. Semester, Postdocs, Promovierende |
Sprache | Deutsch |
Anmeldeschluss | 17.06.2025 12:20 Uhr |
Anmeldung | Anmelden |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |