Details

Impact - Wo und wie wirkt meine Forschung

Die Kategorie „Impact“ gewinnt auf nationaler und europäischer Ebene zunehmend an Bedeutung: Politik und Fördereinrichtungen wollen sicherstellen, dass öffentliche Gelder effizient verwendet werden und dass Forschung einen Nutzen für die Gesellschaft hat. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Forschende in der Lage sein, den (wissenschaftlichen und gesellschaftlichen) Impact ihrer Arbeit darzustellen. 
In diesem Workshop diskutieren wir unterschiedliche Arten von Impact und erörtern, wie Impact mit Forschungskommunikation und Transferaktivitäten zusammenhängt. Wir nehmen verschiedene nationale und internationale Ausschreibungen in den Blick und erörtern, welche Impact-Anforderungen darin gestellt werden. Die Teilnehmenden sind dazu eingeladen, eigene Praxisbeispiele mitzubringen, anhand derer wir die Planung von Impact erproben und passende Impact-Indikatoren überlegen. 

Die Veranstaltung kann bei Bedarf auf englisch durchgeführt werden.

Referentin: Dr. Wiebke Vorrath

Datum/Zeit 29.04.2025 16:30-18:00 Uhr
Ort Zentraler Campus
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Raum: C40.162

Lageplan

Veranstalter*inPersonalentwicklung für Beschäftigte in der Wissenschaft | Hannah Jacobmeyer
Webseite | E-Mail
Referent*inDr. Wiebke Vorrath

wiebke.vorrath@leuphana.de
Dr. Wiebke Vorrath ist Referentin für Forschungskommunikation und Impact im Forschungsservice der Leuphana. Zuvor war die Literatur- und Medienwissenschaftlerin u.a. als Postdoc in einem ERC-Advanced Grant geförderten Projekt tätig, an dessen Antrag sie bereits mitgewirkt hatte. Während ihrer Laufbahn hat sie eingehende Erfahrungen in den Bereichen Forschungskommunikation und Wissenstransfer gesammelt.

Zielgruppe Postdocs, Professorinnen und Professoren, Promovierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
SpracheDeutsch
Anmeldeschluss 28.04.2025 13:00 Uhr
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht