Details
Aus Text mit KI Lehrmaterialien generieren
Wie Sie KI-Tools nutzen können, um Audio, Video, Bilder und Präsentationen aus Text zu erstellen
Ob Textzusammenfassungen, Bilder und Grafiken, Lehrvideos oder Podcasts – KI-Tools eröffnen neue Möglichkeiten, Lehrmaterialien effizient und kreativ zu gestalten. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie aus Texten vielseitige Materialien generieren und Ihre Lehre kreativer und motivierender gestalten können. Sie erhalten zudem Tipps wie sie Tools kombinieren können.
Inhalte des Workshops:
- Texte automatisiert zusammenfassen und analysieren
- Aus Text Podcasts und Audiomaterialien erstellen (Text-to-Speech)
- Lehrvideos aus Text generieren (Text-to-Video)
- Bilder und Infografiken passend zu Lehrinhalten erstellen (Text-to-Image)
- Text in Präsentationen umwandeln
- Sprachaufnahmen in Texte umwandeln (Speech-to-Text & Transkription), um sie weiter zu verwenden.
Teilnehmende haben die Möglichkeit, eigene Beispiele oder Fragestellungen mitzubringen, um in einer Experimentier-Phase konkrete Anwendungsfälle zu bearbeiten. Es können zwei AE erworben werden – es sind 30 Min. für Q & A und Ausprobieren von Tools eingeplant.
Voraussetzungen: Grundsätzliche Kenntnisse über KI und generative KI (z.B. durch folgende Einführungsvideos: Was ist KI? | Generative KI erklärt)
Datum/Zeit | 16.05.2025 10:00-12:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Online Internet |
Veranstalter*in | Lehrservice | Anke Brehl Webseite | E-Mail |
Referent*in | Dr. Sigrun Lehnert sigrun.lehnert@leuphana.de |
Zielgruppe | Alle Lehrenden, offen für Externe |
Anmeldebeginn | 24.03.2025 11:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 09.05.2025 20:00 Uhr |
Anmeldung | Anmelden |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |