Details

Hybrid action! 1 – Einführung & Basics

Zum Projektabschluss 2025 bietet das DigiTaL-Projekt mit seinem Teilprojekt „HyLiK – Hybride Lehre im internationalen Kontext“ eine fünfteilige Schulungsreihe zu hybriden Szenarien in unterschiedlichen Kontexten und Gruppengrößen an.

In Teil 1 der Reihe sprechen wir über die Grundlagen hybrider Formate:

In der Veranstaltung werden folgende Themen besprochen.

  • Was heißt „hybrid“ und in welchen Kontexten ist dieses Format sinnvoll?
  • Beispiele für gelungene hybride Veranstaltungen an der Leuphana
  • Voraussetzungen für gelungene Hybridveranstaltungen für Lehrende und Studierende
  • Grundzüge und Umgang mit der „Richtlinie Digitale Lehre“ der Leuphana
  • Austausch und Beratung zu eigenen Anwendungskontexten der Teilnehmenden
Datum/Zeit 29.04.2025 10:30-11:30 Uhr
Ort Online

Internet
Veranstalter*inLehrservice | Anke Brehl
Webseite | E-Mail
Referent*inJohann Mai

johann.mai@leuphana.de
Leuphana Lehrservice

Juliane Herden
Zielgruppe Alle Beschäftigten, Alle Lehrenden, Studierende
Anmeldebeginn 08.04.2025 11:30 Uhr
Anmeldeschluss 28.04.2025 20:00 Uhr
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht