Details

Strategisches Management

Ziele des Seminars

In diesem Workshop erhalten Sie einen fundierten Überblick über Modelle, Methoden und die zentrale Bedeutung der Strategieentwicklung in Unternehmen und/oder Organisationen. Sie lernen Phasen und Instrumente der Strategieentwicklung (von der Analyse über Optionenentwicklung hin zu Entscheidungsprozessen und Realisierung) kennen. Sie verstehen die zentrale Bedeutung der Strategiearbeit in Führungssystemen für die Zukunftsfähigkeit der Organisationen in einem gesamtgesellschaftlich sehr turbulenten Umfeld. Sie nehmen auch Ideen mit, welche organisationale Muster die Strategiearbeit erschweren können und wie Strategieentwicklung in Führungssystemen gut gelingen kann.

Wir arbeiten sehr diskursiv und Sie erproben die einzelnen Instrumente praktisch anhand von Case Studies und weiteren Beispielen.

Dieser Workshop eignet sich nicht nur für Personen, die eine Position mit Führungs- oder Entscheidungs-Verantwortung anstreben, sondern auch für Personen, die sich mit dem Thema Gründung/Selbständigkeit beschäftigen.

Inhalte des Seminars

  • Ansätze der Strategieentwicklung – jeweilige Chancen und Risiken
  • Prozess der Strategieentwicklung in Führungssystemen mit einzelnen Phasen – Überblick über Instrumente
  • Strategische Analyse: Dimensionen, Methoden, interne und externe Faktoren
  • SWOT-Logik und dazugehörende Strategieentwicklungsinstrumente
  • Case Study zur Entwicklung einer SWOT-Analyse – praktische Erprobung an einem Fall
  • Optionenentwicklung – Darstellung und Erprobung der Szenarientechnik
  • Strategische Entscheidungen treffen – ein praktisches Beispiel aus einem Führungssystem einer Organisation, in einer Simulation erprobt
  • General Management-Modell: Welches ist die Verantwortung von Führung und wie sehen Logiken zur weiteren Realisierung der Strategien aus? – Ansätze aus dem Change Management

 

 

Referentinnen: Dr. Nicole Riemer

Datum/Zeit 05.12.2024 10:00 Uhr - 06.12.2024 17:00 Uhr
Ort Zentraler Campus
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

Lageplan

Veranstalter*inGraduate School
Webseite | E-Mail
Programm/Ablauf

05.12. | 10:00-18:00

06.12. | 09:00-17:00

Zielgruppe Postdocs, Promovierende
SpracheDeutsch
Anmeldebeginn 18.06.2024 23:59 Uhr
Anmeldeschluss 27.11.2024 23:59 Uhr
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht