Details
Kernprogramm: Beraten und Betreuen
Was macht ein Beratungsgespräch aus? Welche Gesprächstechniken eignen sich? Welche Beratungsformen gibt es? Wie fange ich ein Beratungsgespräch an? – Lehrende führen routinemäßig Beratungsgespräche zu Studien- und Prüfungsleistungen. Aber sie werden darüberhinaus auch zu Karriere-, Studienplanungs- und Lebensfragen um Rat gebeten. Oder sie möchten ein Beratungsgespräch von sich aus initiieren. Hierfür lernen Sie Frage- und Gesprächstechniken sowie Phasen solcher Gespräche kennen und probieren sie aus.
In manchen Lehrkonzepten erarbeiten sich die Studentinnen und Studenten Inhalte unter Anleitung des Dozenten oder der Dozentin in großem Maß eigenständig. Dozent oder Dozentin werden zu Beratern. Diese Rolle tatsächlich einzunehmen, erfordert eine Umstellung. Wir erarbeiten gemeinsam die Besonderheiten dieser Rolle mit ihren Aufgaben und ihrer Verantwortung, sowie die der Studentinnen und Studenten. Sie üben miteinander, diese Rolle einzunehmen.
Datum/Zeit | 24.11.2020 09:00-17:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Zentraler Campus Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Raum: C7.320 |
Veranstalter*in | Lehrservice | Anke Brehl Webseite | E-Mail |
Referent*in | Dipl.-Psych. Gesche Keding gesche.keding@leuphana.de |
Anmeldebeginn | 12.01.2020 16:56 Uhr |
Anmeldeschluss | 10.11.2020 16:56 Uhr |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |