Details
Rassismus in der universitären Lehre – Reflexionswerkstatt für Lehrende
Rassismus kann auf verschiedene Weise in der universitären Lehre wirksam sein, etwa durch das verwendete Lehr-/Lernmaterial, durch unsere (An-)Sprache und auch Perspektiven, die wir zu vermitteln versuchen. Zuweilen werden wir von Studierenden auf die (Re-)Produktion von Rassismus in unserer Lehrpraxis hingewiesen. Dies löst unweigerlich einen Handlungsdruck aus, den wir übergehen oder produktiv für mögliche Lernprozesse nutzen können. Die Werkstatt stellt einen kollaborativen Reflexionsraum für Lehrende bereit. Nach einer dialogischen Einführung in rassismustheoretische Verständnisweisen und deren rassismuskritischer Bezug zur Lehre werden anhand ausgewählter Fälle Erfahrungen aus der Lehrpraxis ausgetauscht, reflektiert und individuell passende Handlungsoptionen ausgelotet.
Referent:in: Dr. Aysun Doğmuş - dogmusa@hsu.hh.de
Die Werkstatt richtet sich an alle Lehrenden. Auf Wunsch kann eine Fortsetzung stattfinden.
Datum/Zeit | 02.06.2022 14:00-17:30 Uhr |
---|---|
Ort |
Online Internet |
Veranstalter*in | Lehrservice Webseite | E-Mail |
Referent*in | Dr. Aysun Doğmuş dogmusa@hsu.hh.de |
Zielgruppe | Alle Lehrenden |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 04.04.2022 10:36 Uhr |
Anmeldeschluss | 26.05.2022 08:00 Uhr |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |