Global Sustainability Science
Nachhaltige Entwicklung gilt als eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts weltweit – dies ist weitgehend unstrittig. Zugleich ist aber nach wie vor unklar, in welche Richtung, unter welchen gesellschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen und mit welchen Strategien nachhaltige Entwicklungspfade eingeschlagen werden können und sollen. Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt des internationalen, inter- und transdisziplinären, forschungsorientierten und problembezogenen Masterstudiengangs Global Sustainability Science.
Auf einen Blick
Abschlussgrade: Master of Science (M.Sc.) der Leuphana Universität und der Arizona State University
Bewerbungsphase: 1.4. - 1.6.
Typ: konsekutiv, zulassungsbeschränkt
Studienplätze: 10
Studienbeginn: 1. Oktober
Studienumfang: 120 CP nach ECTS
Regelstudienzeit: 4 Semester
Unterrichtssprache: Englisch
Semesterbeitrag: rd. EUR 353 an der Leuphana Universität Lüneburg und rd. US-Dollar 1350 (inklusive verpflichtender Krankenversicherung) an der Arizona State University
Studienort: Lüneburg (Semester 1, 2, 4) und Arizona (Semester 3)
Internationale Nachhaltigkeitswissenschaften – Inhalte und Idee
Der Double Degree Master "Global Sustainability Science" wird von der Fakultät Nachhaltigkeit und der "School of Sustainability" der Arizona State University gemeinsam durchgeführt. Studierende dieses Programmes beschäftigen sich mit Fragestellungen einer nachhaltigen Entwicklung wie z. B. dem Klimawandel, der Energieversorgung oder der Ernährungssicherung. Ziel des Studienprogrammes ist, dass die Absolvent_innen die im Studium gewonnenen Erkenntnisse und Lösungsstrategien als "Change Agents" in wirtschaftliche, wissenschaftliche, politische und zivilgesellschaftliche Prozesse transportieren und deren Umsetzung anstoßen. Durch das gemeinsame transatlantische Studium mit Studierenden der Arizona State University sowie insbesondere durch das integrierte Auslandsstudiensemester an der Arizona State University werden komplementäre Fachkenntnisse sowie interkulturelle und sprachliche Fähigkeiten erworben. Diese zunehmend relevanter werdenden Kenntnisse und Fähigkeiten bereitet die Studierenden auf die beruflichen Anforderungen an Nachhaltigkeitswissenschaftlerinnen und Nachhaltigkeitswissenschaftler der nächsten Generationen vor.
Vorausssetzungen
Bei dem Studienprogramm Global Sustainability Science handelt es sich um ein rein englischsprachiges Angebot. Darum erwarten die beteiligten Universitäten von allen Bewerbern und Bewerberinnen besonders gute Englischkenntnisse. Dabei ist es unerheblich, ob Sie eine deutsche oder internationale Hochschulzugangsberechtigung aufweisen und Ihren Bachelorabschluss oder einen diesem gleichwertigen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben haben.
Bitte wechseln Sie auf die englischsprachige Seite des Studienprogramms Global Sustainability Science, um sich detailliert zum Ablauf und über die Zulassungsbedingungen zu informieren und sich zu bewerben.
Newsletter
Die Graduate School gibt in der Zeit von Februar bis Oktober den Newsletter Mäander für Studieninteressierte heraus.
Newsletter bestellen