Details
Agilität in der Lehre VI - Diskussionsabend und Follow Up
29.09.2022, 17:00-18.30 Uhr
Onlineworkshop
Im Nachgang zu den Workshops findet ein offener Diskussionsabend statt, um die Nutzung agiler Methoden rechtzeitig vor Beginn des Wintersemesters in der Gruppe zu reflektieren und am konkreten Beispiel zu besprechen, in welcher Form sich agile Bestandteile im eigenen Lehrportfolio umsetzen lassen. Dabei soll sich alles um eine Reflektion zum Thema Implementierung agiler Lösung in den eigenen Lehralltag drehen.
Referent:in: Dr. Katharina Lehmann
Die Teilnehmenden bekommen im Vorfeld Materialien zur Verfügung gestellt.
Im Vorfeld fanden bereits vier Online-Workshops zum Thema "Agiltät in der Lehre" statt. Neben einer Einführung in das Thema in Modul I und II, ging es in den Workshop III - V findet um verschiedene Tools und Methoden der Agilen Lehre und deren praktische Anwendung. Dieser Diskussionsabend baut auf diesen Veranstaltungen auf, kann aber sehr gerne auch einzeln besucht werden!
Datum/Zeit | 29.09.2022 17:00-18:30 Uhr |
---|---|
Ort |
Online Internet |
Veranstalter*in | Lehrservice Webseite | E-Mail |
Zielgruppe | Alle Lehrenden |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 12.05.2022 11:45 Uhr |
Anmeldeschluss | 22.09.2022 11:45 Uhr |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |
Zugehörige Veranstaltungen
Titel | Datum | Veranstalter*in | Referent*in | Zielgruppe | Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|
Agilität in der Lehre I + II - Einführung |
24.06.2022
| Lehrservice | Alle Lehrenden | 5 | ||
Agilität in der Lehre III - Agile Methoden |
27.06.2022
| Lehrservice | Alle Lehrenden | 7 | ||
Agilität in der Lehre IV - Agile Kommunikation |
29.06.2022
| Lehrservice | Katharina Lehmann | Alle Lehrenden | 9 | |
Agilität in der Lehre V - Agilität im Lehralltag |
01.07.2022
| Lehrservice | Katharina Lehmann | Alle Lehrenden | 7 |