Details

Strategisch Netzwerken

Wir wissen aus der Forschung, dass Netzwerke relevant sind für den Berufseinstieg und besonders den Berufsaufstieg. Aber Netzwerken fällt nicht allen Menschen leicht. Besonders akademische Themen sind nicht einfach in kurzer Form zu vermitteln, um Kontakte zu knüpfen. Zudem widerspricht sich Networking nicht selten mit dem archetypischen Forschen im Verborgenen. Studien legen außerdem nahe, dass es besonders Menschen aus nicht akademischen Elternhäusern schwer fällt, einen Zugang zum Arbeitsmarkt und Karriereaufstieg zu finden - und hierfür Kontakte selbst zu knüpfen. Doch wie kann uns das für uns jeweils gute Netzwerken gelingen? Und wie schaffen wir es, Verbindungen auch über Zeit und Job- oder gar Branchenwechsel hinweg aufrecht zu erhalten? 

Diese ersten Fragen sollen als Anhaltspunkte dienen. Im Workshop wird vertiefend auf die Erfahrungen und Herausforderungen der Teilnehmenden eingegangen und in interaktiven Formaten der Austausch gefördert und das Netzwerken auch direkt geübt. 

Datum/Zeit 05.06.2026 09:00-18:00 Uhr
Ort Zentraler Campus
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

Lageplan

Veranstalter*inGraduate School
Webseite | E-Mail
Programm/Ablauf

Referentin: Dr. Nina-Kathrin Wienkoop

 

 

Zielgruppe Postdocs, Promovierende, Teilnehmende des Zertifikatsprogramms Leadership
SpracheDeutsch
Anmeldebeginn 13.11.2025 11:00 Uhr
Anmeldeschluss 22.05.2026 23:59 Uhr
Anmeldung Anmelden
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht