Details
Bewerbung auf eine Professur (I): Überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellen
Wer eine Professur anstrebt, muss mit mehreren Anläufen rechnen und die mehrstufigen Berufungsverfahren absolvieren, sei es für eine W1-Professur oder direkt mit dem Ziel einer W2-/W3-Professur. Nicht nur im eigenen Lebenszeitraum ist diese Phase der Bewerbung deutlich länger als bei anderen Berufszielen. Als (zeit-)aufwändige und komplexe Bewerbungs- bzw. Auswahlprozesse stellen Berufungsverfahren formal eine hohe Hürde dar. Die Veranstaltung gibt zentrale Hinweise für den ersten Teil des Verfahrens, das Erstellen schriftlicher Bewerbungsunterlagen.
Datum/Zeit | 07.01.2026 16:00-18:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Online Internet |
Veranstalter*in | Personalentwicklung für Beschäftigte in der Wissenschaft | Hannah Jacobmeyer Webseite | E-Mail |
Referent*in | Dr. Ulrike Preißler Dr. Ulrike Preißler ist Rechtsanwältin, Seminarleiterin und Coach in der Wissenschaft. Nach beruflichen Stationen beim Deutschen Bundestag, Bundesverfassungsgericht, den Universitäten Potsdam und Bonn war sie von 2002 bis 2025 als Justitiarin beim DHV mit dem Schwerpunkt Hochschul- und Beamtenrecht tätig. Sie gibt Seminare und bietet Beratung insbesondere zu diesen Themen an: Karrierewege in der Wissenschaft, Bewerbung auf eine Professur, Berufungsverhandlungen an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie Befristungsrecht beim wissenschaftlichen Nachwuchs. |
Zielgruppe | Juniorprofessorinnen und -professoren, Postdocs |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 08.08.2025 16:46 Uhr |
Anmeldeschluss | 05.01.2026 12:00 Uhr |
Anmeldung | Anmelden |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |