Details
IMPACT - Wo und wie wirkt meine Forschung? Teil II
Aufbauend auf dem ersten Seminar (19.11.2024), in dem wir die Bedeutung und Hintergründe der Kategorie „Impact“ diskutiert und Formate sowie Werkzeuge für Impact-Kommunikation und -Nachweise kennengelernt haben, widmet sich Teil II den Impact-Anforderungen in ausgewählten Förderprogrammen. Wir werden verschiedene nationale und internationale Ausschreibungen in den Blick nehmen und erörtern, welche Impact-Anforderungen darin gestellt werden.
Die Teilnehmenden sind ferner dazu eingeladen, Praxisbeispiele von bereits erzeugtem oder aber antizipiertem Impact mitzubringen, anhand derer die erarbeiteten Skills abschließend ausprobiert werden können – im Verfassen eines kurzen Texts im Antragsjargon, in der Konzeption einer forschungskommunikativen Maßnahme und/oder im Erstellen eines PURE-Eintrags.
Referentin: Dr. Wiebke Vorrath
| Datum/Zeit | 03.12.2024 16:30-18:00 Uhr | 
|---|---|
| Ort | 
                                Zentralgebäude Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Raum: C40.176  | 
| Veranstalter*in | Personalentwicklung für Beschäftigte in der Wissenschaft  | Hannah Jacobmeyer Webseite | E-Mail  | 
| Referent*in | Dr. Wiebke Vorrath wiebke.vorrath@leuphana.de  | 
| Zielgruppe | Juniorprofessorinnen und -professoren, Postdocs, Promovierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler | 
| Sprache | Deutsch | 
| Anmeldebeginn | 09.04.2024 09:30 Uhr | 
| Anmeldeschluss | 26.11.2024 12:00 Uhr | 
| Kalender-Datei | Download iCal Datei |