Details

(Science) Social Media Communication

Der Workshop mit dem Schwerpunkt Soziale Medien gibt eine Einführung in die Wissenschaftskommunikation online und liefert praktische Hinweise, wie relevante soziale Medien von Forschenden genutzt werden können. Der Workshop ist interaktiv, Lehrinhalte wechseln sich mit Übungsanteilen sowie Frage- und-Antwort-Sessions ab. Thematische Schwerpunkte sind

  • Die neue Medienlandschaft und die Folgen für die Wissenschaftskommunikation
  • Instagram, X, Bluesky, LinkedIn - Soziale Netzwerk und deren Nutzen
  • Das digitale Profil und wie man es beeinflusst
  • Die eigene Online-Kommunikationsstrategie planen
  • Tipps und Tricks für erfolgreiche Kommunikation online

Termine: Do, 27.02.2025 von 9:00-12:30 Uhr und Fr, 28.02.2025 von 9:00-12:30 Uhr

Der Workshop wird vom Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation gGmbH (NaWik) angeboten und von Dr. Jan Philipp Rudloff und Stina Börchers durchgeführt.

Datum/Zeit 27.02.2025 09:00 Uhr - 28.02.2025 12:30 Uhr
Ort Online

Internet
Veranstalter*inPersonalentwicklung für Beschäftigte in der Wissenschaft | Hannah Jacobmeyer
Webseite | E-Mail
Referent*inDr. Jan Philipp Rudloff

Dr. Jan Philipp Rudloff ist Dozent am NaWik.
Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation gGmbH (NaWik), gegründet 2012, vermittelt Wissenschaftler*innen, Studierenden und professionellen Öffentlichkeitsarbeiter*innen seit über zehn Jahren die Grundlagen guter Wissenschaftskommunikation.

Zielgruppe Habilitierende, Juniorprofessorinnen und -professoren, Postdocs, Professorinnen und Professoren
SpracheDeutsch
Anmeldebeginn 04.11.2024 17:20 Uhr
Anmeldeschluss 20.02.2025 15:00 Uhr
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht