Master what matters
Master in Management an der Leuphana
Mit der Entscheidung für die Leuphana werden Sie Teil einer innovativen Universität im Bereich Management & Technologie. Dabei finden Sie den passenden Master zu Ihrem fachlichen Profil.
Sie haben die Wahl zwischen diesen vier Studienprogrammen:
Darum Management und Technologie
Die globalen Herausforderungen der heutigen Zeit erfordern innovative und verantwortungsbewusste Managementansätze. Unternehmen und Organisationen suchen Fachkräfte, die wirtschaftliches Know-how mit interdisziplinärem Denken und nachhaltigen Strategien verbinden.
Ein Master in Management an der Leuphana Universität Lüneburg bietet eine forschungsorientierte und gleichzeitig praxisnahe Ausbildung, die Studierende darauf vorbereitet, komplexe wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Fragestellungen zu lösen.

Eine international akkreditierte Fakultät - Vier einzigartige Master
Die Masterprogramme im Bereich Management an der Leuphana zeichnen sich durch ihre inter- und transdisziplinäre Ausrichtung aus. Studierende erhalten nicht nur fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, sondern auch spezialisierte Fähigkeiten in Bereichen wie Datenanalyse, technologische Innovation, unternehmerische Gestaltung oder nachhaltige Finanzstrategien.
Das Studium an der Leuphana ermöglicht das Lernen von internationalen Spitzenforscher*innen sowie die Arbeit mit aktuellen Forschungsergebnissen. In den sogenannten Management Studies vertiefen alle Studierenden der Management-Master in insgesamt drei Modulen Ihre Fachkompetenzen im Bereich des Managements. Die interdisziplinäre Struktur der Programme und die Graduate School mit ihrem Komplementärstudium bieten außerdem die Möglichkeit, den eigenen Horizont mit anderen Disziplinen zu erweitern.
Alle Masterprogramme aus dem Bereich Management sind AACSB akkreditiert. Absolvent*innen eines Masterstudiums im Bereich Management an der Leuphana sind bestens darauf vorbereitet, Führungsaufgaben in Unternehmen, Start-ups, öffentlichen Institutionen oder internationalen Organisationen zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Wirtschaft mitzuwirken.
Erfahrungsberichte
Aktuelle und ehemalige Studierende aus den Management-Mastern erzählen im Interview, beispielsweise im Podcast Karriere leupht, von ihrem Studium an der Leuphana, ihrer Zeit in Lüneburg und ihrem weiteren Karriereweg.
Darum Leuphana
An der Leuphana Graduate School gehen Studium und Forschung kollborativ Hand in Hand.
Unsere Masterstudiengänge fördern kritisches Denken, interdisziplinäres Lernen und problemorientierte Forschung – immer in engem Austausch mit Dozierenden, Kommiliton*innen und internationalen Expert*innen.
Gemeinsam erforschen wir wissenschaftliche Fragen, entwickeln nachhaltige Lösungen und stellen uns gesellschaftlichen Herausforderungen. Durch die Kombination von Fachwissen und Teamarbeit befähigen wir unsere Studierenden, interdisziplinär zu denken, in sinnvollen Dialog zu treten und die Zukunft aktiv zu gestalten – im akademischen Sinne und darüber hinaus.
Werden Sie Teil unserer Graduate Community!
Studentisches Engagement
An der Leuphana kannst du dich aktiv beteiligen und deine Talente auf verschiedene Weise einbringen.
Werde Tutor*in, um andere zu inspirieren, tritt politischen Ausschüssen der Universität bei oder engagiere dich in studentischen Initiativen: Vom Campus-Magazin bis hin zu sozialen Projekten. Musikliebhaber*innen können sich der Big Band oder dem Chor anschließen. Der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) bietet kulturelles und politisches Engagement, wie Theater, Unikino, Radio oder Veranstaltungsorga. Ob auf dem Campus oder in Lüneburg, viele Institutionen freuen sich über frische Ideen und neue Mitglieder.
Es liegt an dir, zu entscheiden, wo du dich engagieren möchtest!
Darum Lüneburg
Die Stadt Lüneburg besticht durch ein studentisches Flair und ein breites Angebot an Freizeit und Kultur. Ob Theater, Kinos, das lunatic-Festival auf dem Campus, Ausstellungen in den Museen oder Galerien, es bleibt kaum ein Wunsch offen.
Lüneburg, zwischen Elbe und Heide gelegen, bietet viele lohnende Ausflugsziele. Und in der tausendjährigen Salzstadt reicht das Spektrum der Freizeitvielfalt von der Salztherme Lüneburg bis hin zu zahlreichen Kneipen und Restaurants in der Altstadt.
Ein weiterer großer Vorteil des Studierendenlebens in Lüneburg ist, dass alles nah beisammen liegt: die Universität, die Innenstadt mit zahlreichen Freizeitangeboten, der einladende Kurpark, Einkaufsmöglichkeiten und Studierendenwohnheime.
WG-Zimmer in Lüneburg sind noch erschwinglich – vor allem im Vergleich zu den hohen Mietpreisen in Hamburg. So bleibt mehr zum Leben übrig!
Gleichzeitig sind Großstädte wie Hamburg oder Hannover mit dem Zug in kürzester Zeit erreichbar.
Hier finden Sie weitere Gründe für Lüneburg.
Bewerbung
Sie können sich zum Wintersemester 2025/26 für eines der Masterstudienprogramme im Bereich Management der Leuphana bewerben. Das Bewerbungsfenster ist regulär vom 1. April bis zum 1. Juni geöffnet.
Informieren können Sie sich über unsere Bewerben-Seite. Dort finden Sie alles Wissenswerte zu Zugangsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und dem Bewerbungsprozess.
Sie suchen nach weiteren Infos? Wollen sich beraten lassen? Benötigen einen Reminder?
Kontakt und Beratung
Erste Anlaufstelle
Das Infoportal ist Ihre Anlaufstelle für
- allgemeine Informationen zum Bewerbungsprozedere
- erste Fragen zum Studienangebot der Leuphana
Infoportal
Gebäude 8, Erdgeschoss
Tel.: +49.4131.677-2277
studierendenservice@leuphana.de
Öffnungszeiten Campus
Mo - Do 9:00 - 16 Uhr
Freitag 9:00 - 12 Uhr
Beratungstermin vereinbaren
Für einen individuellen Beratungstermin mit der Master Studienberatung, nutzen Sie bitte das Terminbuchungstool auf unserer Website.