Master what matters

Master in Management an der Leuphana

Mit der Entscheidung für die Leuphana werden Sie Teil einer innovativen Universität im Bereich Management & Technologie. Dabei finden Sie den passenden Master zu Ihrem fachlichen Profil.

Sie haben die Wahl zwischen diesen vier Studien­programmen:

©Leuphana/Markus Tiemann
©Leuphana/Jannis Muser
©Leuphana Universität Lüneburg/Kersten Benecke

Darum Management und Technologie

Die globalen Heraus­forderungen der heutigen Zeit erfordern innovative und verantwortungs­bewusste Management­ansätze. Unter­nehmen und Organisationen suchen Fach­kräfte, die wirtschaft­liches Know-how mit inter­disziplinärem Denken und nach­haltigen Strategien verbinden. 

Ein Master in Management an der Leuphana Universität Lüneburg bietet eine forschungs­orientierte und gleich­zeitig praxis­nahe Aus­bildung, die Studierende darauf vorbereitet, komplexe wirtschaft­liche, techno­logische und gesell­schaftliche Frage­stellungen zu lösen.

©Leuphana Universität Lüneburg/Kersten Benecke
Genießen Sie die Campuskultur an der Leuphana und entdecken Sie Ihr persönliches Masterstudienprogramm, das Managementthemen auf innovative, internationale und interdisziplinäre Weise angeht.

Eine international akkreditierte Fakultät - Vier einzigartige Master

Die Master­programme im Bereich Management an der Leuphana zeichnen sich durch ihre inter- und trans­disziplinäre Aus­richtung aus. Studierende erhalten nicht nur fundierte betriebs­wirtschaft­liche Kenntnisse, sondern auch spezialisierte Fähig­keiten in Bereichen wie Daten­analyse, technologische Innovation, unter­nehmerische Gestaltung oder nach­haltige Finanz­strategien.

Das Studium an der Leuphana ermöglicht das Lernen von inter­nationalen Spitzen­forscher*innen sowie die Arbeit mit aktuellen Forschungs­ergebnissen. In den sogenannten Management Studies vertiefen alle Studierenden der Management-Master in insgesamt drei Modulen Ihre Fach­kompetenzen im Bereich des Managements. Die inter­disziplinäre Struktur der Programme und die Graduate School mit ihrem Komplementär­studium bieten außerdem die Möglichkeit, den eigenen Horizont mit anderen Disziplinen zu erweitern. 

Alle Master­programme aus dem Bereich Management sind AACSB akkreditiert. Absolvent*innen eines Master­studiums im Bereich Management an der Leuphana sind bestens darauf vorbereitet, Führungs­aufgaben in Unter­nehmen, Start-ups, öffentlichen Institutionen oder inter­nationalen Organisationen zu über­nehmen und aktiv an der Gestaltung einer zukunfts­fähigen Wirtschaft mit­zu­wirken.

©AACSB

Erfahrungsberichte

Aktuelle und ehemalige Studierende aus den Management-Mastern erzählen im Interview, beispielsweise im Podcast Karriere leupht, von ihrem Studium an der Leuphana, ihrer Zeit in Lüneburg und ihrem weiteren Karriere­weg.

©Studioline Harburg
"Alle Veranstaltungen, an denen ich teilgenommen habe, strotzten für mich vom Gefühl, am Puls der Zeit zu sein und aktuelle Themen mitzugestalten. Ich habe den gesamten Spirit der Uni immer als sehr bereichernd empfunden." - Lisa Gotzian, Alumna des Masters Management & Data Science
©Ciara Charlotte Burgess/Leuphana
"Meinem Empfinden nach haben die Studierenden ein enges, aber trotzdem sehr professionelles Verhältnis zu den Dozierenden. Die kleinen Kurse erlauben einen ständigen Austausch, was sehr angenehm ist." - Finn Bongert, Student des Masters Management & Sustainable Accounting and Finance
©Anastasia Adasheva/Leuphana
"Die Inter- und Transdisziplinarität nehme ich an der Universität und in meinem Studiengang stark und positiv wahr." - Marie Gillian Guerne, Studentin des Masters Management & Engineering

Darum Leuphana

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Das Masterstudium an der Leuphana - Interdisziplinär, international & innovativ!

An der Leuphana Graduate School gehen Studium und Forschung kollborativ Hand in Hand.

Unsere Master­studien­gänge fördern kritisches Denken, inter­disziplinäres Lernen und problem­orientierte Forschung – immer in engem Austausch mit Dozierenden, Kommiliton*innen und inter­nationalen Expert*innen.

Gemeinsam erforschen wir wissen­schaftliche Fragen, entwickeln nach­haltige Lösungen und stellen uns gesell­schaftlichen Heraus­forderungen. Durch die Kombination von Fach­wissen und Team­arbeit befähigen wir unsere Studierenden, inter­disziplinär zu denken, in sinn­vollen Dialog zu treten und die Zukunft aktiv zu gestalten – im akademischen Sinne und darüber hinaus.

Werden Sie Teil unserer Graduate Community!

Studentisches Engagement

An der Leuphana kannst du dich aktiv beteiligen und deine Talente auf verschiedene Weise einbringen.

Werde Tutor*in, um andere zu inspirieren, tritt politischen Aus­schüssen der Universität bei oder engagiere dich in studentischen Initiativen: Vom Campus-Magazin bis hin zu sozialen Projekten. Musik­lieb­haber*innen können sich der Big Band oder dem Chor an­schließen. Der AStA (Allgemeiner Studierenden­aus­schuss) bietet kulturelles und politisches Engage­ment, wie Theater, Uni­kino, Radio oder Veranstaltungsorga. Ob auf dem Campus oder in Lüneburg, viele Institutionen freuen sich über frische Ideen und neue Mit­glieder.

Es liegt an dir, zu entscheiden, wo du dich engagieren möchtest!

Darum Lüneburg

Die Stadt Lüneburg besticht durch ein studentisches Flair und ein breites Angebot an Freizeit und Kultur. Ob Theater, Kinos, das lunatic-Festival auf dem Campus, Ausstellungen in den Museen oder Galerien, es bleibt kaum ein Wunsch offen.

Lüneburg, zwischen Elbe und Heide gelegen, bietet viele lohnende Ausflugsziele. Und in der tausendjährigen Salzstadt reicht das Spektrum der Freizeitvielfalt von der Salztherme Lüneburg bis hin zu zahlreichen Kneipen und Restaurants in der Altstadt.

Ein weiterer großer Vorteil des Studierendenlebens in Lüneburg ist, dass alles nah beisammen liegt: die Universität, die Innenstadt mit zahlreichen Freizeitangeboten, der einladende Kurpark, Einkaufsmöglichkeiten und Studierendenwohnheime.

WG-Zimmer in Lüneburg sind noch erschwinglich – vor allem im Vergleich zu den hohen Mietpreisen in Hamburg. So bleibt mehr zum Leben übrig!

Gleichzeitig sind Großstädte wie Hamburg oder Hannover mit dem Zug in kürzester Zeit erreichbar.

Hier finden Sie weitere Gründe für Lüneburg.

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
In diesen Videos dreht sich alles um Lüneburg und seine Kulturangebote. Die Hansestadt mit ca. 75.000 Einwohnern hat Einiges zu bieten!

Bewerbung

Sie können sich zum Winter­semester 2025/26 für eines der Master­studien­programme im Bereich Management der Leuphana bewerben. Das Bewerbungs­fenster ist regulär vom 1. April bis zum 1. Juni geöffnet.

Informieren können Sie sich über unsere Bewerben-Seite. Dort finden Sie alles Wissens­werte zu Zugangs­voraus­setzungen, Auswahl­verfahren und dem Bewerbungs­prozess.

Sie suchen nach weiteren Infos? Wollen sich beraten lassen? Benötigen einen Reminder?

Kontakt und Beratung

Erste Anlaufstelle

Das Infoportal ist Ihre Anlauf­stelle für

  • allgemeine Informationen zum Bewerbungs­prozedere
  • erste Fragen zum Studien­angebot der Leuphana

Infoportal

Gebäude 8, Erd­ge­schoss
Tel.: +49.4131.677-2277
studierendenservice@leuphana.de

Öffnungszeiten Campus
Mo - Do 9:00 - 16 Uhr
Freitag 9:00 - 12 Uhr

Beratungstermin vereinbaren

Für einen individuellen Beratungs­termin mit der Master Studien­beratung, nutzen Sie bitte das Termin­buchungs­tool auf unserer Website.