Entrepreneurs of Chaos? From Disruptive Innovation to Negentropic Entrepreneurship
19. Mai - 20. Mai
Das interdisziplinäre Symposium bringt Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Management- und Organisationsstudien, Kultur- und Medienwissenschaften sowie Philosophie zusammen, um gemeinsam eine Kritik der Ideologie der Disruption und des Impacts zu entwickeln, die aktuellen Konzepten von technologischer Innovation und Unternehmertum zugrunde liegt, und um, ausgehend von Fallstudien aus Indien, neue Prinzipien und Verfahren zu formulieren, die das wirtschaftliche, soziale, kulturelle und ökologische Gleichgewicht berücksichtigen.
Dauer: Konferenz: Tag 1 und erste Hälfte von Tag 2; Workshops: zweite Hälfte von Tag 2
Datum und Uhrzeit: 19. und 20. Mai, 9.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Zentralgebäude, Leuphana Universität, Lüneburg
Sprache des Symposiums: Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Anmeldung: Die Konferenz ist am 19. Mai und am Morgen des 20. Mai für die Öffentlichkeit zugänglich.
Ein Anmeldelink wird auf der Website veröffentlicht.

- Struktur der Konferenz: Das Programm des Symposiums umfasst vier Vortragsreihen am ersten Tag, zwei Vortragsreihen am zweiten Tag und zwei Workshop-Reihen am zweiten Tag.
- Forschungsbereiche: Philosophie, Management- und Organisationsstudien, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft, Kultur- und Medienwissenschaften.
- Internationaler Kontext: Mit Rednern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, den USA und Indien
Hier finden Sie weitere Infos.
Video Trailer
Organisiert von:
Organisierende wissenschaftliche Einrichtung:
Wissenschaftliche Partner:
Rückfragen und Kontakt
- Igor Galligo