Details
Workshop zur Hybriden Lehre
Zielgruppe: alle Lehrenden, die sich für das Format der hybriden Lehre interessieren
Die Teilnehmer*innen
- diskutieren didaktische Implikationen für die Lehre und das Lernen
- lernen verschiedene Szenarien kennen
- tauschen sich über die Möglichkeiten und Herausforderungen hybrider Lehre aus
Inhalte
Digital unterstützte Lehre steht durch die Pandemie im Zentrum der Hochschullehre. Mit dem Vorhaben der Universität, im Wintersemester 2021/22 in einen vollständigen und regulären Präsenzbetriebs zurückzukehren, können ergänzend hybride Formate interessante Möglichkeiten bieten, ortsunabhängig Teilnehmende wie externe Referierende, internationale Studierende, die noch nicht nach Deutschland einreisen können und Studierende mit Zugehörigkeit zu besonderen Risikogruppen, die sich aus nachgewiesenen medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, zu beteiligen.
Im Workshop erhalten Lehrende einen Einblick darin, wie hybride Lehre je nach Veranstaltungsformat, gewünschtem Interaktionsgrad und Lehrszenario umgesetzt und gestaltet werden kann. Wir stellen Methoden vor, wie die Kommunikation zwischen online zugeschalteten und den Vor-Ort-Teilnehmenden ermöglicht und unterstützt werden kann. Abschließend bietet sich Raum für die Diskussion eigener Konzepte.
Für das Kennenlernen der technischen Voraussetzungen (Raumkamera, Mikrofon, unterstützte Geräte) empfehlen wir den Besuch der vorgeschalteten Informationsveranstaltung (10-11 Uhr).
Hinweis: Für die Vor-Ort-Teilnahme stehen maximal 10 Plätze zur Verfügung, der Workshop kann darüber hinaus aber auch via Zoom besucht werden und hat eine Maximal-Teilnehmendenzahl von 20 Personen; bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung, welche Form der Teilnahme Sie wünschen.
Datum/Zeit | 29.09.2021 11:00-13:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Zentraler Campus Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Raum: C14.027 |
Veranstalter*in | Lehrservice | Anke Brehl Webseite | E-Mail |
Referent*in | Dr. Judith Gurr judith.gurr@leuphana.de katharina.trostorff@leuphana.de |
Zielgruppe | Alle Lehrenden |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 06.08.2021 11:26 Uhr |
Anmeldeschluss | 22.09.2021 11:26 Uhr |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |
Zugehörige Veranstaltungen
Titel | Datum | Veranstalter*in | Referent*in | Zielgruppe | Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|
Informationsveranstaltung zur Technik für hybride Veranstaltungen |
29.09.2021
| Lehrservice | Anke Brehl | Alle Lehrenden | 78 |