Details

Disputationstraining

Der letzte große Meilenstein der Promotion ist die mündliche Verteidigung der Arbeit, die besondere kommunikative Herausforderungen mit sich bringt. Dieser Workshop richtet sich an Promovierende, die sich intensiv auf ihre Disputation vorbereiten wollen. Zu Beginn des Seminars wird der traditionelle Ablauf und die Bedeutung einer Disputation vorgestellt sowie Fragen gesammelt, die typischerweise in Disputationen auftreten. Im Anschluss werden verschiedene Strategien für eine überzeugende argumentative sowie rhetorische Positionierung während der Disputation vermittelt. Alle Promovierenden erhalten die Möglichkeit, ihre Disputation im Rahmen des Seminars zu simulieren und dazu ein detailliertes Feedback zu bekommen.

Ziele:

  • Sie haben einen Überblick über Ablauf, Bedeutung und Funktion einer Disputation.
  • Sie kennen typische Fragen der Prüfungskommission.
  • Sie können auf kritische bis provozierende Fragen souverän reagieren.
  • Sie haben Vorbereitungswerkzeuge für erwartbare Fragen zu Ihrem Thema.
  • Sie haben einen Überblick über Ihre Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten im Vortrag und insbesondere in der Fragerunde.

Methoden:

Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Plenumsarbeit, Gesprächssimulation, Feedback, schriftliche und mündliche Übungssequenzen, Vortrag, Unterrichtsgespräch.

 

PS: Das nächste Disputationstraining findet am 20. +21. Oktober 2025 statt.

Datum/Zeit 13.05.2025 09:00 Uhr - 14.05.2025 16:00 Uhr
Ort Zentraler Campus
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

Lageplan

Veranstalter*inGraduate School
Webseite | E-Mail
Programm/Ablauf

13.05. | 9-16 Uhr

14.05. | 9-16 Uhr

Zielgruppe Promovierende
SpracheDeutsch
Anmeldebeginn 28.10.2024 12:49 Uhr
Anmeldeschluss 29.04.2025 09:00 Uhr
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht