Details
Besprechungen zielorientiert moderieren
Besprechungen gehören zum Arbeitsalltag, und trotzdem gelingt es nicht immer, die zur Verfügung stehende Zeit effizient zu nutzen. In diesem Workshop setzen Sie sich damit auseinander, wie Sie den Verlauf einer Besprechung als Moderator*in zielführend beeinflussen können. Dazu werden wir die Vorbereitung einer Besprechungsmoderation unter die Lupe nehmen, menschliches Verhalten in Gruppensituationen reflektieren und kritische Situationen klären, die im Verlauf einer Besprechung auftreten können.
Am Ende des Workshops verstehen Sie Dynamiken in den von Ihnen zu moderierenden Besprechungen besser und können diese in der Vorbereitung berücksichtigen. Sie können Rahmenbedingungen von Besprechungen überblicken und Varianten dafür entwickeln. Es besteht die Möglichkeit, einen Ablaufplan für eine eigene Besprechungsmoderation zu entwerfen.
Referentin: Dr. Claudia Nounla
Datum/Zeit | 14.11.2023 09:00-15:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Zentralgebäude Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Raum: C40.176 |
Veranstalter*in | Personalentwicklung für Beschäftigte in der Wissenschaft | Hannah Jacobmeyer Webseite | E-Mail |
Referent*in | Dr. Claudia Nounla info@nounla.de |
Zielgruppe | Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 11.09.2023 10:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 07.11.2023 14:00 Uhr |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |