Details
Presentation Skills for Scientists 2025
Dieser Workshop kombiniert Storytelling-Techniken für Präsentationen mit Übungen und Tipps rund um den eigenen Auftritt (Self-Marketing). Teilnehmer*innen, die ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten verbessern und neue kreative Formen von "Storytelling"-Elementen in ihren wissenschaftlichen Vorträgen ausprobieren möchten, erhalten Tipps und Werkzeuge.
Der zweite Schwerpunkt liegt auf Strategien des Self-Marketing. Dabei werden Konferenzsituationen, Smalltalk-Szenarien, Vorstellungsgespräche und andere Kontexte, in denen man seine Person und seine Arbeit "vermarkten" möchte, in den Blick genommen. Ein besonderes Augenmerk gilt zentralen Kommunikationsfähigkeiten und Strategien der nonverbalen Kommunikation, um den besten bleibenden Eindruck zu erzeugen.
Datum/Zeit | 04.12.2025 09:00-17:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Zentralgebäude Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Raum: C40.154 |
Veranstalter*in | Personalentwicklung für Beschäftigte in der Wissenschaft | Hannah Jacobmeyer Webseite | E-Mail |
Referent*in | Guido Molina Guido Molina ist Trainer für Kommunikations- und Präsentationstechniken und gehört zum Team des Trainings- und Beratungsunternehmens Impulsplus. Als professioneller Schauspieler und Regisseur sowie Theaterpädagoge (BuT) ist er Experte für Physical Theater, Stimme und Atmung. Seine Schauspielkarriere begann und entwickelte er in seinem Geburtsland Kolumbien. |
Zielgruppe | Postdocs, Promovierende |
Sprache | Englisch |
Anmeldebeginn | 16.07.2025 14:34 Uhr |
Anmeldeschluss | 27.11.2025 18:00 Uhr |
Anmeldung | Anmelden |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |