Meldungen aus der Forschung
„Würden Sie Ihr Kind in fremde Hände geben, wenn sie es gerade erst gerettet haben?“ Forschungsprojekt zum Vertrauen geflüchteter Eltern
15.02.2019
Henrike Friedrichs-Liesenkötter, Professorin für Bildungswissenschaften, insbesondere für Bildung mit digitalen Medien, Anna Henkel, Professorin für Kultur- und Mediensoziologie, Sybille Münch,...
mehr
Sportwissenschaftliche Forschung: „Inklusion ist nicht nur soziales Lernen“
13.02.2019
Heterogene Lerngruppen sind längst Alltag in Klassenzimmern. Aber auch für das Fach Sport fehlen Unterrichtskonzepte. Der Trainingswissenschaftler Prof. Dr. Stephan Schiemann und die beiden...
mehr
„Teach about US“ Schulprojekt bringt deutsche und US-amerikanische Schulen zusammen
11.02.2019
Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Teach About US“ von Torben Schmidt, Professor für die Didaktik des Englischen, und Joannis Kaliampos, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute of...
mehr
Prof. Dr. Patrick Velte gehört zu den besten BWL-Forschern: Jung an der Spitze
07.02.2019
Beim aktuellen Ökonomen-Ranking der Wirtschaftswoche belegt der Professor für Accounting & Auditing Platz 2 der unter 40-Jährigen und ist zudem forschungsstärkster Professor für Wirtschaftsprüfung...
mehr
Crowdfunding von Umweltinnovationen: Wenn viele in Nachhaltigkeit investieren
05.02.2019
Papier aus Gras, Hubschrauber mit E-Antrieb oder CO2-freie Verstromung von Abwärme: Professor Dr. Jacob Hörisch erforscht, wie viele kleine Beträge transformative Ideen möglich machen können.
...
mehr
Neues Projekt untersucht den alarmierenden Verlust der Vielfalt von Umwelt und Kultur
04.02.2019
BMBF fördert sozialökologische Forschung mit fast 2 Millionen Euro
mehr
Leuphana-Professoren Spitze in Ökonomenranking
25.01.2019
Lüneburg. Prof. Dr. Patrick Velte vom Institut für Management, Accounting & Finance der Leuphana Universität Lüneburg gehört laut dem aktuellen Ökonomenranking der WirtschaftsWoche zu den besten...
mehr
Schnelle Brüter. Prof. Dr. Sebastian Vehlken zu Kernkraft und Computersimulationen
23.01.2019
In einem seiner aktuellen Forschungsprojekte untersucht Prof. Dr. Sebastian Vehlken von der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Medienkulturen der Computersimulation“ (MECS) die Mediengeschichte der...
mehr
Leverage Points: Kleine Veränderung, große Wirkung
21.01.2019
„Wir reden seit 40 Jahren über Nachhaltigkeit. Doch fundamental hat sich nicht viel getan“, sagt Dr. Daniel Lang, Professor für transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung. Dabei sind Themen wie...
mehr
Sprecherziehung kann auch in Stresssituationen helfen
14.01.2019
Lüneburg. Eine an der Leuphana Universität Lüneburg durchgeführte Untersuchung zeigt, dass grundlegende Übungen aus der Sprecherziehung eine stressreduzierende Wirkung haben können. Die von Dagmar...
mehr
Archiv
-
2019
- Februar 2019 (6 Einträge)
- Januar 2019 (9 Einträge)
-
2018
- Dezember 2018 (11 Einträge)
- November 2018 (6 Einträge)
- Oktober 2018 (3 Einträge)
- September 2018 (9 Einträge)
- August 2018 (7 Einträge)
- Juli 2018 (3 Einträge)
- Juni 2018 (3 Einträge)
- Mai 2018 (11 Einträge)
- April 2018 (6 Einträge)
- März 2018 (8 Einträge)
- Februar 2018 (8 Einträge)
- Januar 2018 (11 Einträge)
-
2017
- Dezember 2017 (4 Einträge)
- November 2017 (4 Einträge)
- Oktober 2017 (3 Einträge)
- September 2017 (5 Einträge)
- August 2017 (10 Einträge)
- Juli 2017 (10 Einträge)
- Juni 2017 (5 Einträge)
- Mai 2017 (7 Einträge)
- April 2017 (5 Einträge)
- März 2017 (12 Einträge)
- Februar 2017 (7 Einträge)
- Januar 2017 (3 Einträge)
-
2016
- Dezember 2016 (3 Einträge)
- November 2016 (13 Einträge)
- Oktober 2016 (6 Einträge)
- September 2016 (7 Einträge)
- August 2016 (4 Einträge)
- Juli 2016 (9 Einträge)
- Juni 2016 (6 Einträge)
- Mai 2016 (7 Einträge)
- April 2016 (10 Einträge)
- März 2016 (4 Einträge)
- Februar 2016 (12 Einträge)
- Januar 2016 (8 Einträge)
-
2015
- Dezember 2015 (5 Einträge)
- November 2015 (6 Einträge)
- Oktober 2015 (9 Einträge)
- September 2015 (11 Einträge)
- August 2015 (7 Einträge)
- Juli 2015 (10 Einträge)
- Juni 2015 (7 Einträge)
- Mai 2015 (8 Einträge)
- April 2015 (7 Einträge)
- März 2015 (6 Einträge)
- Januar 2015 (3 Einträge)
-
2014
- Dezember 2014 (2 Einträge)