Details
Perspektiven für das Lehramt an Berufsbildenden Schulen: Sozialpädagogik und Wirtschaftspädagogik
PRAXISFORUM
In dieser Informationsveranstaltung kommen Expert*innen aus den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung sowie aus dem zuständigen Studienseminar Stade zusammen, um Ihnen einen Einblick in den niedersächsischen Vorbereitungsdienst zu geben sowie Ihnen die derzeitigen beruflichen Perspektiven im niedersächsischen Schuldienst aufzuzeigen.
Während das Studienseminar Stade Sie zu Bewerbung, Ablauf und Inhalt des nds. Vorbereitungsdienstes im Lehramt an Berufsbildenden Schulen der Fachrichtungen Sozialpädagogik und Wirtschaftspädagogik aufklärt, werden vonseiten des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung die jeweiligen Einstellungsmodalitäten und Berufsaussichten erläutert.
Im Anschluss an die inhaltlichen Beiträge wird es für beide Fachrichtungen eine Runde mit den jeweiligen Referent*innen geben, in der persönliche Fragen geklärt werden können!
In ihrer Präsentation werden die Referent*innen u.a. auf folgende Fragestellungen eingehen:
- Wann sind die Einstellungstermine und wie bewerbe ich mich richtig?
- Welche Kriterien spielen bei der Vergabe eine Rolle?
- Wie ist der Vorbereitungsdienst strukturiert und was wird von mir erwartet?
- Wie läuft die Staatsprüfung ab und woraus berechnet sich die Gesamtnote?
- In welchen Bildungsgängen des berufsbildenden Schulwesens bestehen Einsatzmöglichkeiten?
- Welche Fächer werden an den Berufsschulen zurzeit besonders benötigt?
- Wie sehen die derzeitigen Berufsaussichten für angehende Lehrer*innen aus?
- Welche Karriere- bzw. Beförderungsmöglichkeiten gibt es und wie hoch ist die Vergütung?
TERMIN
Mittwoch, 17. Dezember 2025 von 14:00 bis 15:45 Uhr
REFERENT_INNEN
- Martina Steinvorth, Schulfachliche Dezernentin, Regionales Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg
- Martin Lüders, Seminarleiter des Studienseminars Stade LbS
- Sheila Schwafferts, Dezernentin im Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig
- Henrik Hohls, Fachleitung der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik, Studienseminar Stade LbS
- Rasmus Dorsch, Leitung eines pädagogischen Seminars, Studienseminar Stade LbS
- Philipp Osterburg, Lehramtsanwärter im Vorbereitungsdienst (Fächer Wirtschaft und Englisch)
MODERATION
Katrin Jelken, Studienberatung College
ZIELGRUPPE
Studierende der Lehrerbildung an Berufsbildenden Schulen (Bachelor & Master)
KOSTEN
Keine
VERANSTALTER
Studienberatung College
ORT/RAUM
Die Veranstaltung findet auf dem Campus im Zentralgebäude statt: C40.501.
ANMELDUNG
nicht nötig
| Datum/Zeit | 17.12.2025 14:00-15:45 Uhr |
|---|---|
| Ort |
Zentraler Campus Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Raum: C 40.501 |
| Veranstalter | Studienberatung | Katrin Jelken Webseite | E-Mail |
| Zielgruppe | Bachelorstudierende, Masterstudierende |
| Sprache | Deutsch |
| Anmeldung | Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. |
| Kalender-Datei | Download iCal Datei |