KLEIDER (k)REISE(l)

Den Kleiderschrank voller Klamotten und doch nicht das Passende zum Anziehen? Die Plattform „Kleiderkreisel“ ändert dieses alltägliche Problem.

Von Kyra Ebert

Wer für seine Klamotten einen Abnehmer sucht und sich im Gegenzug ein neues Lieblingsteil wünscht, ist bei dem Online-Flohmarkt goldrichtig. Bereits getragene Kleidung kann verkauft und genauso gut getauscht werden. Ein großer Vorteil daran: Du alleine entscheidest über den Preis und über deinen potenziellen Tauschpartner. Weitere Kosten gibt es nicht. Wer also früher auf Flohmärkten auf gutes Wetter hoffen und eine Menge Standgebühren zahlen musste, kann seine Outfits nun bequem von zu Hause aus im Web vermarkten. Und wer weiß: Vielleicht findet sich ja schon bald in deinem Schrank etwas wieder, das sich auf Kleiderreise gemacht und bei dir sein Ziel erreicht hat? Die Zahl von 300. 000 Registrierten spricht dabei für sich.

Die vier wichtigsten Kreisel-Tipps, damit sich deine Kleidung schon bald auf Reisen begibt:

1.)    Nimm nur qualitativ hochwertige Fotos von der Kleidung, am besten an Dir selbst fotografiert! Fotos sind die wichtigste Grundlage für einen gelungenen Verkauf.

2.)    Tausche Kleider! Die Option, die Kleider zu tauschen, solltest du unbedingt nutzen. Somit erweiterst du deinen Interessenten-Kreis und stößt vielleicht schon bald auf dein neues Lieblingsteil

3.)    Sei kreativ und entwirf eine besondere Beschreibung deiner Teile! Du wirst sehen: Schon bald werden sich andere Kreisler um deine Ware reißen


4.)    Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Wenn du deinen Interessenten auch noch entgegen kommst und ein Zusatzangebot einfließen lässt, wie zum Beispiel: „Die Versandkosten sind inklusive“, sollte deiner Kleiderreise nichts mehr im Wege stehen.



Quelle: www.glamour.de/mode/style-interviews/kleiderkreisel-tauschboerse-meine-kleider-sind-auch-deine-kleider