Arenen und Workshops
- 11:30 - 13:00 Uhr
- 14:00 - 16:00 Uhr
- 16:30 - 18:00 Uhr
- 18:30 - 20:00 Uhr
- Weiter zum Zweiten Tag
Erster Tag
Arenen und Workshops
11:30 - 13:00 Uhr
Eröffnung der Konferenzwoche | Adrienne Goehler, Jule Schnakenberg, Sascha Spoun | 11:30-13:00Uhr | HS 1, HS 2, HS 3 | mehr |
14:00 - 16:00 Uhr
GUTES ESSEN: Wo bleibt da die nachhaltige Entwicklung? | Podiumsgespräch mit Ursula Hudson-Wiedenmann, Anita Idel, Sabine Werth und Silke Schwartau | 14:00-16:00Uhr | Hörsaal 3 | mehr |
Papst Franziskus fordert die Gesellschaft heraus: Bedeutet gutes Leben immer auch Gerechtigkeit? | Podiumsgespräch mit Christiane Florin, Hans-Jochen Jaschke, Arend de Vries und Adrienne Goehler | 14:00-16:00Uhr | Hörsaal 1 | mehr |
Vom „Klickaktivismus“ zur nachhaltigen Protest- und Demonstrationskultur | Podiumsgespräch mit Katharina Fegebank, Gerrit Peters, Cassandra Rehling und Sophie Maria Stamer | 14:00-16:00Uhr | Hörsaal 4 | mehr |
Gemeinwohlökonomie - Haben wir eine Alternative? | Vortrag von Christian Felber | 14:00-16:00Uhr | Hörsaal 5 | mehr |
The resposibility of film: How can documentaries influence our view on good life? | Lecture by Adam Wakeling | 14:00-16:00Uhr | C3.120 | |
Nachhaltige Waldnutzung | Planspiel | 14:00–16:00Uhr | C5.311 | mehr |
Das Gute Leben in all seinen Facetten | Filmvorführung und Diskussion mit Dr. Ilsemargret Luttmann | 14:00–16:00Uhr | C11.308 | mehr |
Küchenphilosophie - Gutes Leben, gutes Essen. | Filmgespräch mit Dr. Sebastian Vehlken | 14:00–18:30Uhr | C12.001 | mehr |
graswurzel.tv -Nachhaltige Berichterstattung über nachhaltigen Aktivismus | Gespräch mit Jonathan Happ | 14:00-16:00 Uhr | C14.203 | mehr |
Tukul statt Klinik – Erfahrungsbericht aus dem Südsudan | Fotovortrag von Heidi Anguria | 14:00–15:30Uhr | C14.027 | mehr |
Solare Energieversorgung in privaten Haushalten | Präsentation und Diskussion mit Willi Ernst | 14:00-16:00Uhr | C16.222 | mehr |
Climate Refugee Camp | Kunstaktion mit Hermann Josef Hack | 13:00–18:00Uhr | Zwischen Geb. 8 und 9 | mehr |
Inspirierende Campusführung | Rundgang des Seminars "Nachhaltige Universität" | 14:00-16:00Uhr | Treffpunkt vor Studio 21 | mehr |
Lebensmittelverschwendung / Vegane Küche - Wie geht das? | Vortrag von Wam Kat | 14:00-18:00Uhr | Wiesenforum |
16:30 - 18:00 Uhr
Slam of Change - Ab in die Mitte | Diskussion mit Monika Griefahn | 16:30–18:00Uhr | Hörsaal 1 | mehr |
Niedersachsen auf dem Weg- Möglichkeiten und Grenzen der Inklusion | Podiumsdiskussion mit Matthias von Saldern, Heiner Scholing, Torben Renner, Claus Amelung und Dagmar Pitters | 16:30–18:00Uhr | Hörsaal 2 | mehr |
Gutes Leben und Globale Gerechtigkeit | Skype-Gespräch mit Thomas Pogge, Vera van Hüllen und Michael Windfuhr | 16:30–18:00Uhr | Hörsaal 3 | mehr |
Zukunft von Wirtschaft, Wachstum und Demokratie: Das transatlantische Freihandelsabkommen | Streitgespräch mit Jürgen Maier und Ulrich Schoof | 16:30–18:00Uhr | Hörsaal 4 | mehr |
Halbinseln aus Stroh- Ökologisches Bauen | Vortrag mit Dirk Scharmer | 16:30–18:00Uhr | C14.027 | mehr |
Zucker - Genussmittel oder Politikum? | Diskussion zur aktuellen Medien-Berichterstattung mit Hans-Ulrich-Grimm, Christian Kionka und Lutz Tillmanns | 16:30–18:00Uhr | C3.120 | mehr |
Leben im Flüchtlingslager und das „Krisengebiet“ Europa | Podiumsgespräch und begleitende Fotoausstellung mit Heidi Anguria | 16:00–17:30Uhr | Zelt neben Gebäude 8 | mehr |
Diese Suppe esse ich nicht! Wider die Unmündigkeit beim Essen und für Lebensqualität | Anita Idel und Ursula Hudson | 16:30–18:00Uhr | Hörsaal 5 | mehr |
Leben und Lernen - guter Student, gutes Leben? | Kamingespräch mit Sascha Spoun und Achatz von Müller | 17:00–18:30Uhr | C14.001 | mehr |
Cantando diversidad. El valor de las lenguas nativas | Presentacion en español. Si es necesario se podrá traducer | 16:30-18:30Uhr | C12.105 | mehr |
Nächster Halt: Zukunft. | Seminarpräsentation und Gespräch mit Petra Güntner | 16:30-18:30Uhr | C12.108 | mehr |
Climate Refugee Camp | Kunstaktion mit Hermann Josef Hack | 16:30–18:00Uhr | Zwischen Geb. 8 und 9 | mehr |
Kultur als Sättigungsbeilage? | Podiumsgespräch mit Christina Tast, Hendrick Oeasau, Imke Horstmannshoff und Harald Habermann | 16:30–18:00Uhr | Wiesenforum | mehr |
18:30 - 20:00 Uhr
Gut unterwegs in Lüneburg 2030 | Podiumsdiskusion mit Markus Moßmann, Peter Pez und Martin Randelhoff | 18:30-20:00Uhr | Handwerkskammer/ Friedenstraße 6 | mehr |