Entwicklungszusammenarbeit: Entwicklungsbeispiel Yasuní

Podiumsdiskussion mit Eduardo Noboa und Martin Weber

Donnerstag, 25. Februar 2016 | 10:00-12:00 Uhr | 14.001

Im Rahmen dieses Seminars wurde gefördert, dass Studierende praktische Erfahrungen außerhalb der Universität sammeln. Den in Gruppen eingeteilten Studierenden wird die Möglichkeit geboten, Projekte von Social Entrepreneurs zu unterstützen, die im besten Sinne einer ganzheitlichen Nachhaltigkeit konzipiert wurden. Die Studierenden werden diese Vorhaben in einem gegebenen Rahmen durch Mikroprojekte - meistens in Afrika und Lateinamerika - mitgestalten, daran mitwirken und abschließen.

Eine Diskussion mit den Gästen über ihre Projekte und die Entwicklungszusammenarbeit soll als erstes stattfinden.

Dann soll ein Gespräch mit dem Experten Eduardo Noboa aus Ecuador zum Vorhaben Yasuní erfolgen.

Eduardo Noboa

  • Mitarbeiter im Institut für Nachhaltigkeitssteuerung der Leuphana

Martin Weber

  • Geschäftsführer des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)