Behind the Screens - Eindrücke aus dem Studio der Konferenzwoche

Eine Reportage von Mila Schachtschneider und Amelie Harm

Für viele Zoom-Zuschauer:innen mag die Organisation und Umsetzung der Konferenzwoche aufgrund des digitalen Formats nach einem geringeren Aufwand aussehen als noch die Jahre zuvor in Präsenz. Bei einem Blick hinter die Kulissen des Studios in der “Vamos! Kulturhalle” zeichnet sich jedoch ein gänzlich anderes Bild ab.

©Amelie Harm
Wortwörtlich “Behind the Screens” - Ein Einblick in die technische Ausrüstung des Studios der Konferenzwoche.


“Alles bereit machen, in fünf Minuten sind wir live”, tönt es durch die “Vamos! Kulturhalle” direkt neben dem Zentralgebäude der Leuphana Universität. Während ein letztes Mal der Ton getestet und die Einstellungen der zahlreichen Kameras überprüft werden, macht sich Cornelius Gesing bereit für eine weitere Sendung in seiner Rolle als Moderator. Nicht zum ersten Mal führt er die Studierenden durch das interessante Programm der Konferenzwoche der Leuphana, diskutiert mit den Gästen und sorgt für viel Entertainment.


Teamwork makes the Conference Week work 

Aber für die Konferenzwoche braucht es nicht nur einen guten Moderator, sondern auch ein leidenschaftliches und leistungsfähiges Team. Das Engagement dieses Teams, das hinter der Organisation und Umsetzung der viertägigen Veranstaltung steht, wird erst bei einem Blick hinter die Kulissen des Studios deutlich.

©Amelie Harm
Viel Mühe ist nicht nur in die Organisation der Veranstaltungen der Konferenzwoche geflossen, sondern auch in die künstlerische Gestaltung des Studios.

Kameras werden an die richtige Stelle gerückt, Kabel neu verlegt, das Licht erneut umgestellt - was auf dem ersten Blick ein leichtes Durcheinander zu sein scheint, ist genauestens aufeinander abgestimmt. Dem geschäftigen Treiben am Set liegt ein ausgereiftes Konzept zugrunde, das im Vorhinein erarbeitet wurde. Natürlich läuft nicht immer alles nach Plan und auch ein gewisses Maß an Improvisation ist vom professionellen Team der Konferenzwoche gefordert. Darüber hinaus ist ein leichtes Nervenkitzeln vor Sendungsbeginn nicht unüblich, denn wer so viel Mühe in ein Projekt steckt,  möchte natürlich auch, dass es gut wird.


Die Live-Übertragung

Der Aufwand der Konferenzwoche ist wie jedes Jahr sehr hoch. Eine zusätzliche Challenge ist allerdings das Online-Format. Ganze zwei Wochen vor der Eröffnungsveranstaltung hat ein Technik-Team begonnen, das “Vamos!” für die Konferenzwoche 2022 vorzubereiten. Ein einziger Laptop reicht für die Übertragung der Shows leider nicht aus. “Es braucht ein ganzes Team und eine Menge an Equipment”, erklärt Leon, der Set Designer. Circa acht Meter vom Bühnenbild entfernt, befindet sich die Arbeitsstelle des Technik-Teams. Auf einem langen Tisch mit fünf Schreibtischstühlen stehen acht Laptops sowie vier große Bildschirme. Mit dieser umfangreichen Ausrüstung hat das Team das Set unter Kontrolle. Vor jeder Sendung wird hier sichergestellt, dass die Tonqualität und Live-Übertragung für die Zoom-Zuschauer:innen einwandfrei funktionieren. Auch das Bühnenbild und die Kameraeinstellungen werden nochmals überprüft. Mit Headsets können sie sich verständigen und bei Bedarf Probleme beheben. 

Alle Teammitglieder haben eine eigene Aufgabe. Leon ist für die kreative Direktion verantwortlich. Zusammen mit einer Künstlerin hat er Hintergründe erstellt, die das Team an die Wand hinter dem Geschehen projiziert, „damit es so aussieht, als wäre sie bemalt worden”. Jedes einzelne Hintergrundlicht wurde von Leon perfekt positioniert. 

Für die technische Direktion und die Bildregie ist Marie verantwortlich. Sie leitet die Inszenierung der Mitwirkenden der Show und gibt Jan und Niklas Anweisungen.

Diese betreuen den Ton sowie die Technik. Bei Problemen sind sie die Ansprechpartner und setzen die künstlerischen Ideen von Leon und Marie um. 

 

Hier geht es zu einem kurzen Video, das einen Einblick ins Studio ermöglicht:

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Ein Einblick in die “Vamos! Kulturhalle” während der Konferenzwoche 2022. Quelle: Mila Schachtschneider


DJ AALIYAH 

Neben der Bühne macht sich DJ AALIYAH für ihren Auftritt bereit. Sie legt vor- und nach der LunchTime! auf, sodass sie die Sendung durch ihre Performance künstlerisch umrahmt. Musik schallt durch den Raum, sie hat ihre Kopfhörer auf und bedient das DJ Equipment. Hinter AALIYAH sind Lichter angebracht, die zeitweise blau und gelb aufleuchten. “Sie sollen die Flagge der Ukraine widerspiegeln und für Solidarität stehen”, erklärt Leon. 

Zum Glück gibt es die Probe, denn kurzzeitig fällt dabei der Ton aus. Schnell wird sich darum gekümmert.

Nun ist es 12:45 Uhr. Das Team ist bereit, DJ AALIYAH legt auf, und Cornelius sitzt am Set. Die “LunchTime!” kann endlich beginnen. Aus dem Off wird runtergezählt - “drei, zwei, eins” - die Kamera läuft, Cornelius schaut direkt in die Linse, die “Lunchtime!” ist live auf Sendung.

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
DJ AALIYAH legt für die Zoom-Zuschauer:innen auf

Auf unserem Blog findet ihr weitere Beiträge zur Konferenzwoche 2022 oder folgt uns auf Instagram bei leuphana.college.