Get to know the team - Die Blog-Redaktion 2022

Von Michael Oyetunde

Unser Motto für diese Konferenzwoche lautet: „Wir für euch”. Wer wir sind? Was genau wir machen? Weshalb wir? Auf diese Fragen möchten wir euch ein paar Antworten geben!

©Redaktion
KoWo-Blog-Team 2022

Hinter jedem guten Projekt steckt ein tatkräftiges Team. Genau wie bei uns! Voller Euphorie stürzten wir uns in das Seminar „Bloggen zur Konferenzwoche“ und lernten die nötigen journalistischen Skills, um euch während der Konferenzwoche professionell auf dem Laufenden zu halten, denn unser Motto lautet stets: „Wir für euch“. Aber die Frage aller Fragen, wer ist wir? Liebe Leser und Leserinnen darf ich vorstellen, die Kowo 2022 Redaktion.

Insgesamt sind wir 17 Studierende plus unsere zwei Seminarleiter: Ayke Süthoff und Christian Vock. Mit den beiden hat die Leuphana ein super Fang gemacht, Ayke ist Online- und Social-Media-Redakteur beim MDR und Christian arbeitet als freier Journalist und Dozent für Medien und Nachhaltigkeit in Leipzig. Über das Seminar hinweg verabreichten uns beide das gewisse Knowhow, um gute journalistische Beiträge zu schreiben, während der Konferenzwoche spielen beide jedoch eine eher passive Rolle, die Redaktion liegt ganz allein in den Händen von uns Studierenden.
 

Die CvDs

Bei den CvDs (Chef vom Dienst) handelt es sich um die Köpfe unseres Teams. Diese Rolle wird doppelt bekleidet von Yannick (19) und Frederike(X). Yannick ist zwar der jüngste bei uns im Team, aber es mangelt ihm definitiv nicht an Durchsetzungsvermögen. In seiner Freizeit spielt er gern Schach, was sich auch bei uns in der Redaktion bemerkbar macht, auch hier zieht er an den Strippen. Frederike studiert Kuwi und war auf der Suche nach einer neuen Herausforderung: „Die Möglichkeit, für eine begrenzte Zeit die Verantwortung eines CvDs zu übernehmen, fand ich spannend. Allerdings hatte ich den organisatorischen Aufwand, der bereits in den Tagen davor vonnöten war, unterschätzt. Aber genau das ist, denke ich, das Tolle an so einem Seminar: Man kann verschiedene Positionen in einem geschützten Rahmen ausprobieren.“
 

Die Redakteur:innen

Unser Redakteur:innen sind für euch mittendrin in der Konferenzwoche und versuchen so viel wie es nur geht für euch mitzunehmen, damit ihr auch gar nichts verpasst.

Die Lehramtsstudentin Emma(21) entschied sich für das Seminar “Bloggen zur Konferenzwoche“, um eine Redaktion mal von innen zu sehen. Neben ihrem Studium spielt sie leidenschaftliche gerne Hockey, genauso sportlich begeistert ist auch unsere BWLStudentin Lisa (22). Sie möchte im Rahmen ihres Studiums mal etwas Neues ausprobieren.

Mila (22) zählt auch zu unseren Lehramtsstudentinnen, Sie selbst sagt: „Ich habe keine Vorkenntnisse im Bereich Journalismus. Genau dies ist der Grund, weshalb ich hier bin. Ich wollte das journalistische Schreiben einfach mal ausprobieren.“ Anne B. (21) ebenfalls Lehramtsstudentin durfte hingegen während eines Praktikums schon erste Einblicke und Erfahrungen in einer Redaktion sammeln, außerhalb des Studiums reist Anne um den ganzen Globus.

Mit Anne H. (22) haben wir eine weitere Lehramtsstudentin und auch gleichzeitig eine brillante Köchin im Team. Auch Lale (28) ist Lehramtsstudentin und erhofft sich durch das Seminar mehr über Journalismus zu lernen.

Die letzte im Redaktionsteam ist Hanna (21).Sie belegt den Studiengang Studium Individuale und wünscht sich einen Einblick in die journalistische Zusammenarbeit.


Das Social Media Team

Was wäre ein guter Blog, ohne gute Vermarktung? Damit auch wirklich jeder an der Leuphana unseren Blog zu Gesicht bekommt, haben wir unser eigenes Social Media Team aufgestellt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, unseren Blog eine gewisse Präsenz auf Instagram zu verschaffen.

Dieses Team besteht aus geballter Frauenpower und Kevin (20), er selbst studiert BWL und konnte durch seine eigene Instagramseite schon mehrere Tausende Follower generieren. Wir hoffen das unsere Beiträge auf Instagram durch seine Erfahrung viral gehen!

Unsere IBAE-Studentin Amelie (22) war auf der Suche nach einem interaktiven Seminar und wurde direkt fündig mit dem Seminar „Bloggen zur Konferenzwoche“, erste Erfahrungen mit Journalismus durfte sie in vorherigen Seminaren schon sammeln. Neben ihrem Studium hat sie ein Startup gegründet, in dem es um Tampons aus Hanf geht. Wer mehr darüber wissen möchte, kann gerne hier darüber lesen. Ein weiterer Teil dieses Teams ist unsere Lehramtsstudentin Ardiana (22), Sie liest unheimlich gern, unter anderem auch Blogs und nun versucht sie es mit ihren eigenen Blogbeiträgen. 

Unterstützt wird das Social Media Team noch von der Kuwi Studentin Sophie (22), die es super faszinierend findet die Konferenzwoche mal aus einer anderen Perspektive zu sehen und der Lehramtsstudentin Nour(22). Sie ist sich etwas unsicher mit ihren jetzigen Studiengang und wollte für sich selbst schauen, ob Journalismus nicht eventuell das richtige für Sie ist.
 

Das Technik Team

Wie es der Name schon verrät, kümmert sich dieses Team, um das ganze technische Belangen der Redaktion. Sie sind quasi das Rückgrat des ganzen Teams.

Teil dieses Teams ist Jon (26). Er studiert Digital Media und ist tätig als Werkstudent bei einem Verlag als Content Manager, somit hat er beste Voraussetzungen für diesen Job und durfte bereits Erfahrungen mit CMS sammeln. In seiner Freizeit spielt er gern Tabletop RPG’s wie “Dungeons und Dragons”. Ebenso wie Jon hat unser Kuwi-Student Alex (32) schon vor dem Seminar praktische Erfahrung mit CMS gemacht. Der letzte im Bunde ist Michael (22), er studiert Wirtschaftsinformatik und möchte abseits des ganzen wissenschaftlichen Schreibens im Studium, andere Facetten des Schreibens erkunden. Zu seinen Hobbys zählen Fußball spielen und Blogbeiträge über das Team zu schreiben.

 

Yannick, Frederike, Emma, Lisa, Mila, Anne B, Anne H, Hanna, Kevin, Amelie, Ardiana, Sophie, Nour, Jon, Alex und Michael wünschen euch viel Spaß beim Durchstöbern unseres Blogs. Bei Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen stehen wir für euch jederzeit zur Verfügung.

Auf unserem Blog findet ihr weitere Beiträge zur Konferenzwoche 2022 oder folgt uns auf Instagram bei leuphana.college.