Stundenplan erstellen

für bachelor-Studierende im ersten Semester

Welche Module muss ich im Leuphana Semester belegen? Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Die Einführung zur Kurswahl findet im Rahmen der Startwoche am 7. Oktober 2022 statt. Zusätzlich liefert ein Videotutorial einen umfassenden Überblick und die Checkliste führt Schritt für Schritt zur Erstellung des ersten Stundenplans.

Was brauche ich für die Stundenplanerstellung?

1. Legen Sie Ihren myStudy Account an.

2. Folgen Sie dabei den Schritten im myStudy Userguide.

3. Beachten Sie bei der Kurswahl die Vorgaben der Rahmenprüfungsordnungen und fachspezifischen Anlagen. Nutzen Sie die Checkliste im Download Bereich als eine übersichtliche Zusammenfassung.

Möchten Sie von Vimeo bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an Vimeo.com in den USA übermittelt, um Ihnen dort gespeicherte Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf "Ja" erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf "Immer" erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Vimeo-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unserem FAQ.

Angebot der Fachschaft Bildung

Die Fachschaft Bildung unterstützt Erstsemester-Studierende in der Lehrkräftebildung bei der Stundenplanerstellung:

  • Freitag, 7. Oktober 2022 von 12.30 bis 14.00 Uhr, in Gebäude 11, Raum 007 (Erdgeschoss)
  • Montag, 10. Oktober 2022 von 12.30 bis 15.30 Uhr, in Gebäude 11, Raum 007 (Erdgeschoss)

Weitere Informationen und spezifische Stundenplan Checklisten für "Lehren und Lernen" und "Sozialpädagogik" stehen auf der Webseite der Fachschaft Bildung zum Download bereit.